• 09.10.2025, 16:22:32
  • /
  • OTS0179

SPÖ-Reisinger: „Strengeres Waffengesetz für mehr Sicherheit“

„80 Prozent der Bevölkerung stehen hinter unseren Maßnahmen“

Wien (OTS) - 

Dominik Reisinger, SPÖ-Sicherheitssprecher im Bundesrat, begrüßt die Reform des Waffengesetzes in der heutigen Bundesratssitzung als längst überfälligen Schritt für mehr Sicherheit in Österreich. „In kaum einem anderen europäischen Land gibt es so viele Waffen wie in Österreich. Derweil ist allen klar: Mehr Waffen bedeutet mehr Gewalt. Wir wollen Sicherheit für Menschen, nicht für Waffen, und wir stehen auf der Seite aller, die frei von Waffen leben wollen. Daher beschließen wir heute das strengste Waffengesetz seit Bestehen“, so Reisinger. ****

Reisinger, seit über 30 Jahren Polizeibeamter, übt harte Kritik an der FPÖ, die als einzige Partei gegen das Gesetz stimmt. „8 von 10 Menschen in Österreich wollen ein schärferes Waffengesetz. Sogar 6 von 10 Wähler:innen der FPÖ begrüßen die Verschärfung. Die FPÖ agiert wieder einmal verantwortungslos. Sie hat nur ein Programm: gegen alles und jeden sein.“

Der schreckliche Amoklauf im Juni an einer Grazer Schule, bei dem zehn Menschen getötet wurden, hat die Lücken im Waffengesetz schonungslos aufgezeigt. Unter anderem werden nun Altersgrenzen für den Schusswaffenerwerb angehoben, Tests verschärft und Waffenbesitzer regelmäßig überprüft. Auch gegen den illegalen Waffenhandel wird härter vorgegangen. Teile des Gesetzes gelten auch rückwirkend. (Schluss) mf/ls

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel