• 09.10.2025, 13:18:32
  • /
  • OTS0137

FSG-Niederösterreich: Gemeinsam für Wirtschaftsstandort und Arbeitsplätze

Betriebsrätekonferenz in St. Pölten stellt die Weichen für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft

St. Pölten (OTS) - 

Bei der FSG-Betriebsrätekonferenz in St. Pölten stand heuer eines im Mittelpunkt: die zentrale Rolle starker Interessenvertretungen in einer Zeit großer wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen.

Hergovich: „Es braucht Menschen, die sich für andere einsetzen.“

SPÖ NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich betonte, dass Betriebsrätinnen und Betriebsräte gerade jetzt entscheidend für Stabilität und Fairness seien: „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher spüren die Unsicherheit. Die Inflation ist hoch, die wirtschaftliche Lage schlecht und in vielen Betrieben wächst der Druck. In solchen Zeiten braucht es Menschen, die sich für andere einsetzen, die Verantwortung übernehmen, zuhören und anpacken – das sind unsere Betriebsräte. Sie sind das Rückgrat unserer Arbeitswelt und verdienen Respekt, Unterstützung und verlässliche Rahmenbedingungen.“

Wieser: „Den Wirtschaftsstandort und die Arbeitsplätze sichern.“

Markus Wieser, Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender, hielt fest: „Ich darf Tag für Tag erleben mit wieviel Einsatz und Leidenschaft unsere Betriebsrätinnen und Betriebsräte in Niederösterreich für ihre Kolleginnen und Kollegen da sind. Ich weiß - auch aus persönlicher Erfahrung - wie wichtig diese sehr oft ehrenamtliche Arbeit nicht nur für die Menschen in den Betrieben ist, sondern auch für die Betriebe selbst. Dass Betriebe mit Betriebsrat erfolgreicher sind und besser durch Krisen kommen, ist keine Vermutung, sondern durch Zahlen eindeutig belegt", stellt Wieser klar. „Der Austausch, der im Rahmen der FSG Betriebsrätekonferenz stattfindet, ist also ganz entscheidend für die Zukunft der niederösterreichischen Betriebe. Weil die FSG-Vertreterinnen und Vertreter nämlich über den Tellerrand hinausschauen und eine erfolgreiche Zukunft sichern wollen. Das bedeutet Sicherung des Wirtschaftsstandortes und Sicherung der Arbeitsplätze", so Wieser weiter.

FSG-Vorsitzender Pfister dankt den Betriebsräten

René Pfister, Vorsitzender der FSG Niederösterreich, unterstrich die Bedeutung gelebter Solidarität: „Wir haben in St. Pölten gespürt, wie viel Energie, Leidenschaft und Kompetenz in unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten steckt. Sie sind die erste Anlaufstelle, wenn es Probleme gibt, und oft die letzten, die noch Lösungen finden, wenn andere längst aufgegeben haben. Betriebsräte halten Betriebe zusammen, sie schaffen Vertrauen und geben Sicherheit. Gerade jetzt ist es wichtig, dass Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam dafür sorgen, dass die Stimme der Beschäftigten gehört wird. Wer die Arbeitswelt gerechter gestalten will, muss sie mitgestalten – und das tun unsere Betriebsrätinnen und Betriebsräte Tag für Tag. Dafür verdienen sie Anerkennung – nicht Kontrolle oder Misstrauen.“

Die FSG-Betriebsrätekonferenz machte deutlich, worauf es in Niederösterreich ankommt: auf Zusammenhalt, Fairness und Wertschätzung gegenüber jenen, die für andere Verantwortung tragen – im Betrieb, in der Vertretung und in der Gesellschaft.

Rückfragen & Kontakt

Linda Keizer
FSG Niederösterreich Landesgeschäftsführerin
Telefon: +43 2742 267 67
E-Mail: fsgnoe@oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel