- 09.10.2025, 13:03:35
- /
- OTS0132
„Lichter der Hoffnung“ – Burgtheater-Stars Stockinger und Maertens lesen bei der ECPAT-Kinderschutz-Gala
Exklusiver Gala-Abend setzt am Tag der Kinderrechte ein starkes Zeichen gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern

Am 20. November 2025, dem internationalen Tag der Kinderrechte, lädt ECPAT Österreich zur ersten Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung“ in das ThirtyFive, die höchstgelegene Eventlocation Wiens. Unter dem Ehrenschutz von Mag.a Doris Schmidauer steht der Abend ganz im Zeichen des Engagements gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern.
„Jedes Kind hat ein Anrecht auf eine unversehrte Kindheit
", begründen die Burgschauspieler Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens unisono ihr Engagement für den Kinderschutz im Rahmen der Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung“. Die Gäste erwartet ein festliches Gala-Dinner, eine Lesung unter dem Motto „Kinderleben“ von Stockinger und Maertens, ein Kinderchor, Unterhaltung mit dem Kabarettisten Thomas Strobl, sowie eine Silent Auction mit besonderen Highlights.
Warum die Gala wichtig ist
Jedes Jahr sind Millionen Kinder weltweit von sexueller Ausbeutung betroffen. Hunderttausende Täter*innen sind laut UN & FBI jederzeit online auf der Suche nach Kontakten zu Minderjährigen. Allein im Kontext von Reisen und Tourismus sind jährlich rund 2,2 Millionen Kinder betroffen.
„Mit der Gala wollen wir nicht nur Spenden sammeln, sondern auch Bewusstsein schaffen. Kinderschutz darf kein Randthema sein, sondern muss in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle spielen. Wir möchten Menschen und Unternehmen als langfristige Partner im Kinderschutz gewinnen
“, betont Waltraud Gugerbauer, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich.
Ein Abend mit Wirkung
Die Gala richtet sich an Entscheidungsträger*innen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft genauso wie an Kulturinteressierte und alle anderen, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung ein sichtbares Zeichen für Kinderschutz setzen möchten. „Es ist uns ein Anliegen, die Menschen dazu zu ermutigen hinzuschauen, gerade wenn das Wegsehen der erste Impuls ist. Mit einem schönen Gala-Abend mit Kultur und Genuss wollen wir es den Menschen leicht machen, sich für ein schwieriges Thema zu engagieren und sich in einem entsprechend sensibel gestalteten und schönen Rahmen nachhaltig berühren zu lassen
“, Kerstin Dohnal, Projektleiterin der Gala.
Ein Licht leuchten lassen
Die Gala ist eine Einladung an Menschen wie Unternehmen Teil der Bewegung für mehr Kinderschutz zu werden. „Lassen Sie Ihr Licht bei der ECPAT Kinderschutz-Gala am Tag der Kinderrechte für Kinder leuchten. Mit Ihrem Ticket oder einem der Sponsoring-Pakete können Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Kinderschutzes vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch leisten.
“
Die Erlöse fließen in die Projekte von ECPAT Österreich, die sich für den Schutz von Kindern im Tourismus, im digitalen Raum, gegen Kinderhandel und durch Kinderschutzkonzepte in Organisationen einsetzen.
Tickets & Informationen
Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr
ThirtyFive, Vienna Twin Tower, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien
Tickets: https://reglist24.com/ecpat/form
Programm: https://www.ecpat.at/kinderschutz-gala-lichter-der-hoffnung.html
Über ECPAT Österreich
ECPAT Österreich - Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung - ist eine von 13 NGOs getragene Fachstelle. Um Kinder im Tourismus vor sexueller Ausbeutung zu schützen wurde in den 90er Jahren der Grundstein für das Netzwerk ECPAT International gelegt, dem in der Zwischenzeit Organisationen in 115 Ländern angehören. ECPAT arbeitet seit mehr als 20 Jahren an Aufklärung, Lobbying und Projekten für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung.
Als Pionierin im Bereich Kinderschutzkonzepte schult ECPAT Österreich Schutzkonzepte-Trainer*innen und treibt die inhaltliche Weiterentwicklung und Qualitätsarbeit voran, damit alle Kinder in Einrichtungen, Freizeit und Sport vor Gewalt und Übergriffen geschützt sind. Der wirksame Schutz von Kindern, besonders derjenigen, die nicht in ihren Familien aufwachsen und in Wohngruppen leben, muss eine Priorität der gesamten Gesellschaft sein.
ECPAT bedankt sich herzlich bei APA und Marco Heinrichs (Leiter digital Solutions) für die kostenlose Aussendung dieser Pressemitteilung.
Tickets
Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung" von ECPAT Österreich
Rückfragen & Kontakt
ECPAT Österreich
Kerstin Dohnal
Telefon: +43 (0)650 2500558
E-Mail: dohnal@ecpat.at
Website: https://www.ecpat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF