• 09.10.2025, 12:23:02
  • /
  • OTS0123

„ZIB Spezial“ zum Durchbruch in Nahost heute um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Verlängerte ZIBs um 13.00 und 17.00 Uhr in ORF 2, „ORF III AKTUELL Spezial“ um 15.00 Uhr

Wien (OTS) - 

Freude, Jubel und Hoffnung in Israel und in Gaza – der erste Schritt zum Frieden ist gemacht. Wie nachhaltig ist dieser Friedensplan? Kann die Spirale aus Krieg und Not tatsächlich durchbrochen werden und werden die Geiseln endlich freikommen? Fragen, denen eine von Tarek Leitner präsentierte 15-minütige „ZIB Spezial“ heute, am 9. Oktober 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON nachgeht.

Zum Durchbruch in Nahost zeigt der ORF weiters verlängerte „ZIB“-Ausgaben um 13.00 und 17.00 Uhr in ORF 2 sowie ab 15.00 Uhr ein „ORF III AKTUELL Spezial“.

„ORF III AKTUELL Spezial“

Aus aktuellem Anlass widmet sich um 15.00 Uhr, anschließend an die derzeit laufende Live-Übertragung der Bundesratssitzung aus dem Parlament, ein von Philipp Maiwald moderiertes „ORF III AKTUELL Spezial“ der angekündigten Entspannung im Nahen Osten. Zwei Jahre nach Beginn des Kriegs in Gaza haben sich Israel und die Terrororganisation Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase des von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplans geeinigt. Schon bald sollen die in den Gazastreifen verschleppten israelischen Geiseln freigelassen werden. Dafür soll Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen und es soll zu einer Waffenruhe kommen. Der Durchbruch bei den Verhandlungen hat Jubel in Israel und im Gazastreifen ausgelöst, aber wie geht es nun weiter? Viele Fragen sind noch offen.

Service für hörbeeinträchtigtes Publikum

Die „ZIB Spezial“ zum Durchbruch in Nahost wird umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für die gehörlosen und hörbehinderten Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Zudem wird die Sendung mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und von ÖGS-Dolmetscherin Lidija Sammer live übersetzt – zu sehen auf ORF 2 Europe (via Satellit und Kabel), ORF 2 W (in SD via Antenne) und auf ORF ON via Live-Stream. Die barrierefreien Sendungen stehen auf on.ORF.at auch als Video-on-Demand zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel