• 09.10.2025, 12:07:02
  • /
  • OTS0119

Psychotherapie in Österreich gestern – heute – morgen: ÖBVP-Enquete zum Tag der Psychotherapie

Blick zurück, Analyse der Gegenwart, Vision für die Zukunft

Wien (OTS) - 

Zum Welttag der Psychischen Gesundheit und zugleich Tag der Psychotherapie am 10. Oktober 2025 lädt der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) zu einer hochkarätigen Enquete unter dem Titel „Psychotherapie in Österreich: Gestern – Heute – Morgen“ an die MedUni Wien, Josephinum ein.

Die geschlossene Veranstaltung bringt geladene Gäste aus Politik, Sozialversicherung, Universitäten, Fachgesellschaften, Berufsvertretungen und der Psychotherapiepraxis zusammen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Psychotherapie in Österreich über vier Jahrzehnte entwickelt hat – und wohin die Reise weitergeht. Durch den gesamten Tag führt ÖBVP-Präsidiumsmitglied Béa Pall, die auch das abschließende Get-together kuratiert.

Barbara Haid, Präsidentin des ÖBVP:
„Psychotherapie ist heute ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Gerade in einer Zeit wachsender psychischer Belastungen müssen wir sicherstellen, dass qualifizierte Psychotherapie allen zugänglich ist – gestern, heute und morgen.“

Die Enquete führt durch vier Jahrzehnte psychotherapeutische Entwicklung in Österreich:

  • Gestern: Eine historische Reise durch die Entstehung und Professionalisierung der Psychotherapie mit Barbara Haid, Michael Kierein, Ruth Krumböck und Susanne Pointner
  • Heute: Aktuelle Positionierung der Psychotherapie im österreichischen Gesundheitssystem – mit Barbara Haid und Stephan Döring
  • Morgen: Blick in die Zukunft – wohin führt die Reise? Neue Wege und Entwicklungen mit Ines Gstrein und Thomas Probst

Ines Gstrein, zweite Vizepräsidentin des ÖBVP, betont:
„Die Zukunft der Psychotherapie liegt in der Verbindung von Bewährtem und Innovation. Wir brauchen Mut, Altes zu überdenken, und Offenheit, Neues zu gestalten – nur so bleibt Psychotherapie lebendig und wirksam.“

Beim abschließenden Runden Tisch „Die Landkarte neu zeichnen – Think big!“ treffen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis zu einer gemeinsamen Standortbestimmung zusammen. Den Ausklang bildet ein musikalisch umrahmtes Get-together im historischen Ambiente des Josephinums.

📅 Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00–21:00 Uhr
📍 MedUni Wien | Josephinum, Währinger Straße 25, 1090 Wien
🗝️ Geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste

Weitere Informationen: www.oebvp.at

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Mag.a Ines Gstrein
Telefon: +43 676 3166721
E-Mail: oebvp.gstrein@psychotherapie.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel