• 09.10.2025, 11:49:02
  • /
  • OTS0114

Kai Pflaume präsentiert „Wer weiß denn sowas XXL“ am 11. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

Mit u. a. Neo-Teamkapitän Wotan Wilke Möhring sowie Victoria Swarovski, Beatrice Egli, Martina Hill, Torsten Sträter, Filiz Tasdan und Felix Lobrecht

Wien (OTS) - 

„Wer weiß denn sowas?“ fragt Kai Pflaume, wenn am Samstag, dem 11. Oktober 2025, um 20.15 Uhr wieder eine XXL-Ausgabe der beliebten Quiz-Show auf dem Programm von ORF 1 und ORF ON steht und sechs prominente Gäste zum fröhlichen Wettraten eingeladen werden. In drei spannenden Raterunden treten die Komiker:innen Martina Hill und Torsten Sträter, die Entertainerinnen Victoria Swarovski und Beatrice Egli sowie die Comedians Filiz Tasdan und Felix Lobrecht gegeneinander an. Erstmals im Team mit dabei ist Wotan Wilke Möhring, der als Teamkapitän an der Seite prominenter Gäste gegen die Teams von Bernhard Hoëcker antreten wird.

Die Duelle im Überblick

Zu seinem ersten XXL-Einsatz begrüßt das neue Team Felix Lobrecht, der mit seiner „Berliner Schnauze“ und pointierten Gags seit Jahren regelmäßig die ganz großen Hallen füllt und gegen die erfolgreiche Stand-up-Comedienne Filiz Tasdan antritt.

Auch Comedy-Kollegin und Meisterin der schrillen Parodien Martina Hill testet in dieser XXL-Ausgabe ihr Wissen an den teils skurrilen Fragen hinter der „Wer weiß denn sowas“-Wand. Im Studio trifft sie zum lustigen Wettraten Torsten Sträter, den Meister des trockenen Humors.

Seit ihrem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ 2013 begeistert Beatrice Egli regelmäßig Millionen Fans. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ tritt die Schweizerin gegen die österreichische Moderatorin Victoria Swarovski an.

Mehr zur Sendung

In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Teams wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauerinnen und Zuschauern, die zuvor auf das richtige Siegerteam gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Nur die beiden Prominenten, die sich in ihrer Vorrunde und auf dem „heißen Stuhl“ durchsetzen, haben im Finale die Chance, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu spielen. Auch diesmal spielen bei den spannenden und lustigen Rateduellen tierische Stargäste eine wichtige Rolle, und aufwendige Live-Experimente im Studio liefern den prominenten Mitspielerinnen und Mitspielern die erstaunlichen Erklärungen zur Auflösung einiger kniffliger Fragen.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel