- 09.10.2025, 11:42:34
- /
- OTS0113
Privatuniversität UMIT TIROL: Positiver Start ins 25. akademische Jahr
Zuwachs bei Studienanfängern - Erstmals Staatspries für exzellente Lehre

Im Rahmen einer akademischen Feier startete die Privatuniversität UMIT TIROL – Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie am Universitätscampus in Hall feierlich in das akademische Jahr 2025/2026.
Zuwachs bei Studienanfängern
Interim. Rektor Univ.-Prof. i.R. Dr. Rudolf Steckel freute sich in seinen Grußworten über rund 360 Studierende, welche ein Studium an der UMIT TIROL neu aufgenommen haben. Das bedeutet immerhin ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. 60 Prozent der Erstsemestrigen sind weiblich, die Hälfte stammt aus Österreich, gefolgt von Studierenden aus Deutschland (30 Prozent) und Italien/Südtirol (9 Prozent).
Seit den ersten 19 Studienanfängern im Studienjahr 2001 haben bereits mehr als 6000 Absolventinnen und Absolventen eine universitäre Ausbildung an der UMIT TIROL abgeschlossen. Aktuell zählt die Universität rund 1.250 Studierende. Damit hat sie sich die Tiroler Privatuniversität nicht nur fest in der Tiroler Hochschullandschaft etabliert, sondern ist auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region Hall.
Positive Akzente in der Forschung
Die UMIT TIROL verbindet exzellente Lehre mit starker Forschung. Ein herausragendes Beispiel ist das EU-Projekt „UNCAN-CONNECT“ für das Anfang September der Startschuss fiel und an dem die UMIT TIROL gemeinsam mit 53 europäischen Partnern die Krebsforschung vorantreibt. Auch auf regionaler Ebene setzte sie Akzente, etwa durch die Mitarbeit an der Pflegestrategie der Stadt Innsbruck oder durch Forschungskooperationen mit der INNIO GmbH in Jenbach.
Erstmals Staatspries für exzellente Lehre
Besonders erfreut zeigte sich Rektor Steckel über eine nationale Auszeichnung: Ass.-Prof. Dr. Michael Netzer vom Department für Biomedizinische Informatik und Mechatronik erhielt den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre „Ars Docendi 2025“. Mit 177 Einreichungen aus 53 Hochschulen zählt dieser Preis zu den renommiertesten Lehrauszeichnungen Österreichs.
„Die Erfolge in Forschung und Lehre zeigen, dass die UMIT TIROL weit über Tirol hinaus Wirkung entfaltet. Zugleich bleibt sie tief in der Region verankert und trägt wesentlich zum Bildungs- und Wissenschaftsstandort Tirol bei“, betonte Rektor Steckel in seiner Festrede.
Rückfragen & Kontakt
UMIT TIROL - Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -
technologie
Mag. Johannes Schwaighofer
Telefon: 06644618201
E-Mail: johannes.schwaighofer@umit-tirol.at
Website: https://www.umit-tirol.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UMI