- 09.10.2025, 10:40:02
- /
- OTS0079
Herbstferien: Eingeschränkter Betrieb der Badner Bahn wegen Modernisierungsarbeiten
Kein Betrieb von Wien Oper bis Inzersdorf Lokalbahn – ausweichen auf alternative Linien, Ersatzverkehr von Tribuswinkel bis Pfaffstätten
Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Herbstferien für notwendige Modernisierungsarbeiten an der Badner-Bahn-Strecke. Von 25. Oktober bis inkl. 2. November ist daher nur ein eingeschränkter Betrieb möglich.
In dieser Zeit fährt die Badner Bahn zwischen Inzersdorf Lokalbahn sowie Tribuswinkel-Josefsthal bzw. Baden Josefsplatz und Pfaffstätten Rennplatz. In den nicht befahrenen Streckenbereichen finden Arbeiten an der Streckeninfrastruktur wie Gleisanlagen oder Oberleitungen statt.
In den Herbstferien ist daher kein Betrieb im gesamten Abschnitt von Wien Oper bis Inzersdorf Lokalbahn bzw. von Tribuswinkel-Josefsthal bis Pfaffstätten Rennplatz möglich. Die Wiener Lokalbahnen empfehlen im nicht befahrenen Wiener Streckenabschnitt den Umstieg auf die Wiener Linien.
Übersicht alternative Linien in Wien:
Erreichbarkeit Bahnhof Meidling/Schedifkaplatz ab Wien Oper: Mit der U4 ab Karlsplatz zur Längenfeldgasse, Umstieg auf die U6 zum Bahnhof Meidling/Schedifkaplatz.
Der Streckenbereich Wien Oper bis Bahnhof Meidling wird von der Straßenbahnlinie 62 abgedeckt. Eine Alternative ist die Buslinie 59A.
Der schnellste Weg zur Badner Bahn ab Wien Oper führt mit den Linien U4 und U6 zur U6-Station Alterlaa. Von dort ist die Badner-Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn mit den Buslinien 66A und 67B in wenigen Minuten erreichbar. Auch die Haltestelle Vösendorf Shopping City Süd ist über diese alternative Route mit der Badner Bahn von Wien aus erreichbar.
Die Buslinien 66A und 67B ermöglichen Fahrgästen ab der provisorischen Endstelle Inzersdorf Lokalbahn eine Anbindung an die U-Bahn zur Weiterfahrt ins Stadtzentrum oder zum Bahnhof Meidling. Ab der U-Bahn-Station Alterlaa geht es mit der U6 in wenigen Minuten zum Bahnhof Meidling oder weiter zur Längenfeldgasse. Dort ist der Umstieg auf die U4 zum Karlsplatz möglich. 66A und 67B binden auch die U1 an, die eine Direktverbindung Richtung Karlsplatz oder Stephansplatz ermöglicht.
Wer von Wien direkt nach Baden möchte, kann alternativ vom Hauptbahnhof Wien oder vom Bahnhof Meidling mit den ÖBB direkt nach Baden fahren.
Ersatzverkehr mit Bussen
Zwischen den Haltestellen Tribuswinkel-Josefsthal und Pfaffstätten Rennplatz ist für die Fahrgäste ein Schienenersatzverkehr unterwegs. Der Umstieg in den Ersatzverkehr ist unmittelbar bei den jeweiligen Badner-Bahn-Haltestellen möglich.
Mit Ende der Herbstferien und Start des Schulbetriebs am 3. November fährt die Badner Bahn wieder auf der gesamten Strecke zwischen Wien Oper und Baden Josefsplatz.
Die Wiener Lokalbahnen ersuchen die Fahrgäste etwas mehr Zeit für ihre Fahrt einzuplanen. Über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen können die Fahrgäste auch während der Sperre ihre beste Route am Smartphone planen.
Der geänderte Fahrplan der Badner Bahn während der Herbstferien sowie weitere Informationen zum Ersatzverkehr sind auf www.wlb.at abrufbar.
Rückfragen & Kontakt
Wiener Lokalbahnen GmbH
Unternehmenskommunikation WLB
Telefon: 0190444 – 53021
E-Mail: presse@wlb.at
Website: https://www.wlb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP