• 09.10.2025, 10:02:32
  • /
  • OTS0060

Zentralbanken des ESZB erneuern ihre Bindungserklärungen zum Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel

Wien (OTS) - 
  • ESZB bekräftigt öffentlich Entschlossenheit zur Einhaltung des aktualisierten Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel

  • Kodex fördert robusten, fairen, liquiden, offenen und angemessen transparenten Devisenmarkt

  • Kodex wurde 2017 erstmals veröffentlicht und im Dezember 2024 überarbeitet

Das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) begrüßt die jüngste Aktualisierung des Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel (FX Global Code) vom Dezember 2024. Der Kodex, der erstmals 2017 veröffentlicht wurde, legt globale Grundsätze für empfehlenswerte Verhaltensweisen an den Devisenmärkten fest, mit denen Integrität, effizientes Funktionieren und hohe ethische Standards gefördert werden sollen. Das Global Foreign Exchange Committee hat den Verhaltenskodex jeweils im Juli 2021 und im Dezember 2024 aktualisiert, um sicherzustellen, dass er relevant und mit dem sich wandelnden Devisenmarkt vereinbar bleibt. So wird er auch in Zukunft den Maßstab für gute Marktpraktiken setzen. Gut funktionierende Finanzmärkte kommen allen Marktteilnehmenden zugute und sind für Zentralbanken insofern wichtig, als sie die reibungslose Transmission der Geldpolitik auf die Realwirtschaft ermöglichen. Davon profitiert letztlich die gesamte Bevölkerung.

Heute haben alle Mitglieder des ESZB, darunter auch die Europäische Zentralbank (EZB), ihre Bindungserklärungen zum Verhaltenskodex erneuert. Dadurch bekunden sie ihre feste Entschlossenheit, in ihrer Rolle als Devisenmarktteilnehmende die Grundsätze des Verhaltenskodex zu befolgen, die Vereinbarkeit ihrer internen Praktiken und Verfahrensweisen mit den überarbeiteten Grundsätzen sicherzustellen sowie die Einhaltung des Kodex auf breiterer Basis zu unterstützen. Mit ihren Bindungserklärungen unterstreichen die ESZB-Mitglieder die bedeutende Rolle, die den Verhaltensgrundsätzen bei der Sicherstellung der Integrität und des effizienten Funktionierens des Devisenhandels zukommt. Die Zentralbanken der EU fordern alle Devisenmarktteilnehmenden in ihren jeweiligen Ländern dazu auf, den überarbeiteten Kodex zu prüfen und ihre Bindungserklärungen ebenfalls zu erneuern, um die Ziele des Kodex zu unterstützen.

Anmerkung

Rückfragen & Kontakt

Oesterreichische Nationalbank
Mag. Marlies Schroeder, MiM
Telefon: +43-1-404 20-6900
E-Mail: marlies.schroeder@oenb.at
Website: https://www.oenb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel