• 09.10.2025, 10:00:03
  • /
  • OTS0057

„Weltgeschehen“: ORF TELETEXT präsentiert Kunst am Fernseher

Wien (OTS) - 

Der ORF TELETEXT präsentiert in Kooperation mit dem ARD Text und der Künstlergruppe TeleNFT mit „Weltgeschehen“ vom 9. bis 23. Oktober ab Seite 520 ein Medienkunstprojekt, das den gesellschaftlichen Fortschritt in Zeiten globaler Krisen reflektiert. Wie beeinflusst unser Handeln die Zukunft? Ist Technologie eine Bedrohung? Ist Kunst die Rettung? Initiiert vom deutschen Medienkünstler Max Haarich widmen sich 15 international renommierte Digitalkünstlerinnen und Digitalkünstler solchen Fragen – und zwar mit speziell für das Medium Teletext gestalteten Kunstwerken. Mit 78 x 69 Pixeln und 7-Bit-Farben spiegeln diese Werke unseren Zeitgeist wider, manchmal witzig, manchmal traurig, stets überraschend.

Im Rahmen der On-Air-Ausstellung „Weltgeschehen“ sind im ORF TELETEXT aber nicht nur 15 Kunstwerke zu bewundern, auch die Hintergrundinfos zum Werk und die Kurzbiografien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden künstlerisch gestaltet.

Julia Gessl (Leitung ORF TELETEXT-Service): „Mit dem Medienkunstprojekt ‚Weltgeschehen‘ zeigt sich der ORF TELETEXT wieder einmal von einer anderen Seite und verwandelt das TV-Gerät in einen virtuellen Ausstellungsraum.“

Die Werke folgender Künstlerinnen und Künstler werden ausgestellt:
Österreich: Karin Ferrari, Nissla, Tschuuuly
Deutschland: buzzlightning, Christoph Faulhaber, Max Haarich, Mario Klingemann, Claudie Linke, Numo, Mamadou Sow, sp4ce, tius
Finnland: Juha van Ingen
Großbritannien: Dan Farrimond
Litauen/Russland: Gleb Divov

Die Teletext-Kunstwerke wurden mit einer speziell für dieses Projekt angefertigten Version der TIUS-Teletext-Software erstellt. Für die ausgestellten Kunstobjekte wird bei der heurigen On-Air-Ausstellung auch wieder Blockchain-Technologie genutzt, um original Teletext-Kunst als „TeleNFTs“ für Sammler verfügbar zu machen. Hierfür werden die tatsächlichen Übertragungsdaten auf der Tezos-Blockchain als Non-Fungible-Token verewigt.
Und für alle Fans von Teletext-Kunst, die gerade keinen Fernseher verfügbar haben: Die Werke sind nicht nur am TV-Gerät ab Seite 520 zu bewundern, sondern auch auf teletext.ORF.at, in der ORF TELETEXT-App und auf telenft.art.

Fotos der Kunstwerke sind unter presse.ORF.at sowie unter https://www.picdrop.com/orf/C63ivXDBXL verfügbar.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel