• 09.10.2025, 09:25:02
  • /
  • OTS0038

#ÜberLebenReden – neue neunerhaus-Kampagne

Wien (OTS) - 

Anlässlich des morgigen internationalen Tages der Obdachlosigkeit sowie des Tages der psychischen Gesundheit lanciert neunerhaus seine neue Herbst-Kampagne #ÜberLebenReden und fordert einen neuen Blickwinkel auf die Lebenssituation von obdach- und wohnungslosen Menschen.

369.000 Menschen waren in Österreich schon einmal wohnungslos, rund 20.500 Menschen sind aktuell als obdach- oder wohnungslos gemeldet. Seit über 25 Jahren unterstützt neunerhaus Menschen, die sich Wohnen nicht mehr leisten können, obdachlos sind, keine Krankenversicherung haben oder ausgegrenzt werden. Dabei immer im Fokus: Die Unterstützung auf Augenhöhe sowie nachhaltige Hilfsangebote zurück in ein selbstbestimmtes Leben: Vom reinen Überleben zum Leben.

In unserer täglichen Arbeit, unseren unterschiedlichen Angeboten genauso wie auf politischer Ebene setzen wir uns für die strukturelle Bekämpfung von Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie für eine Verbesserung der Lebenssituation von armutsbetroffenen Menschen ein. Dabei geht es auch um jenen Moment, in dem Menschen nicht nur stolpern, sondern wirklich drohen abzustürzen. Wenn es um das Überleben geht, was die finanziellen Grundlagen betrifft, das Wohnen, die Gesundheit und die Psyche“, so Elisabeth Hammer, neunerhaus Geschäftsführerin.

Überleben ist der Anfang – Leben ist das Ziel

Allein 2024 hat neunerhaus rund 1.400 Menschen in seinen Wohnangeboten betreut und beraten, knapp 6.000 Menschen im neunerhaus Gesundheitszentrum medizinisch versorgt, fast 20.000 warme Mahlzeiten im neunerhaus Café ausgegeben sowie über 400 treue Vierbeiner von obdach- und wohnungslosen Menschen verarztet.

Durch unsere jahrelange Arbeit haben wir nicht nur unzählige Menschen in ein sicheres Zuhause begleitet, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen gewonnen. Statt kurzfristiger Lösungen bieten wir Menschen langfristige Perspektiven, indem wir sie direkt in leistbare Wohnungen vermitteln und individuell unterstützen. Diese Erfahrung hat uns gezeigt: Obdach- und Wohnungslosigkeit ist keine Endstation. Es gibt Wege zurück – mit professioneller Unterstützung und gesellschaftlicher Solidarität“, so Daniela Unterholzner, neunerhaus Geschäftsführerin.

Starke Stimmen
In der neuen Kampagne kommen Menschen zu Wort, die auf der Straße gelebt haben, in Notunterkünften, im Zelt, im Auto – und durch neunerhaus Unterstützung erhalten haben. Mutig, offen und selbstbewusst geben Sie Einblicke in ihr (Über-)Leben:

  • „Wenn wer gefragt hat nach der Adresse und man hat keine. Man ist da irgendwie Mensch dritter Klasse, wenn nicht vierter. Aber ich war immer eine Kämpferin“, Ilse F.
  • „Ich habe 20 Jahre lang auf der Straße gelebt im Auto. Das war ein Überleben. Wenn man nicht alleine dasteht, wenn man weiß, ich kann irgendwo hinkommen und kann Hilfe erwarten – das ist Leben“, Helmut L.
  • „Ich habe früher nie darüber nachgedacht. Wirklich. Bis ich selber daran war. Und seitdem denke ich nur an das, wie es den Leuten eigentlich geht – denen, die auf der Straße sind. Früher bin ich selber drübergestiegen, bis ich selber drin war“, Angelika T.
  • „Am Anfang meiner Depression und bei meinem Alleinsein bin ich mir und der Gesellschaft immer so vorgekommen, als wäre das unecht. (...) Und dann schaut man halt, dass man diese unangenehmen Gefühle nicht hat. Ergo bleibt man daheim. Man wird noch eigentümlicher und man verbringt noch mehr Zeit mit sich alleine und verlernt noch mehr mit anderen zu interagieren“, Markus K.

#ÜberLebenReden
Die neunerhaus Kampagne 2025 wurde von neunerhaus mit Unterstützung von Fotograf Christoph Liebentritt und Matthias Bayr von Bagagefilms produziert. Vier Sujets mit neunerhaus Nutzer*innen ab 9.10. in Bild und Video auf verschiedenen Online-Kanälen sowie Inseraten und Kinospots. Website mit interaktivem Zugang und der Möglichkeit, den Nutzer*innen Fragen zu ihrem (Über-)Leben zu stellen: www.neunerhaus.at/ueberlebenreden


Fotos: Kampagnen-Sujets, neunerhaus/ Christoph Liebentritt
Alle Kampagnen-Downloads unter: https://www.neunerhaus.at/ueberlebenreden-download/
Der Film zur Kampagne: https://www.youtube.com/watch?v=t-19SJF79Xs

#ÜberLebenReden

Rückfragen & Kontakt

neunerhaus
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Mag.a Eva-Maria Bauer, MA
Telefon: +43 660 86 00 310
E-Mail: eva-maria.bauer@neunerhaus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel