• 09.10.2025, 09:13:32
  • /
  • OTS0034

Mutmacher am Land

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 18. Oktober 2025, um 16.20 Uhr in ORF 2

St. Pölten (OTS) - 

Zwei Mutmacher stellen sich diese Woche in der dritten Runde der Wahl des Publikums zum „Land und Leute Favoriten“. Der Niederösterreicher Alexander Petznek belebt als Initiative gegen Leerstand in Bruck an der Leitha eines der ältesten Häuser der Stadt. Dabei ließ der junge Mann die Bruckerinnen und Brucker mitentscheiden, wie das Gebäude im Zentrum belebt werden soll – so ist ein regionaler Kultur-Kulinarik-Kreativraum entstanden. Die Burgenländerin Birgit Braunstein wiederum öffnet ihr Weingut in Purbach am Neusiedlersee für Menschen, die Kraft in der Natur tanken wollen. Auch sie will Mut machen und helfen, Menschen zu stärken. Bei der Wahl des Publikumslieblings werden in mehreren Runden insgesamt sechs vorbildhafte bäuerliche Betriebe oder ländliche Initiativen vorgestellt, aus denen das Publikum den „Land und Leute Favoriten“ wählt.

Weitere Themen von „Land und Leute“ am 18. Oktober:

Junge Kärntnerin mischt Baubranche auf

Eine junge Frau fährt beruflich LKW und lenkt und bedient jede Baumaschine. Was für viele ein ungewohntes Bild in der meist männerdominierten Baubranche ist, ist für Katja Tscherteu aus Gallizien in Kärnten ein wahr gewordener Traum, den sie in der Serie „Land und junge Leute“ zeigt.

Kräftiger Speisebegleiter

Die Weinviertel DAC Reserve ist ein Grüner Veltliner, der sich in Kräftigkeit, Komplexität und Lagerfähigkeit vom Weinviertel DAC Klassik unterscheidet. In Obermarkersdorf in Niederösterreich zeigt ein Gastwirt, welche herbstlichen Gerichte mit der kräftigen Reserve harmonieren.

Gefährdete Rinderrasse

In den 1970er-Jahren gab es weltweit nur noch 30 Tux-Zillertaler Rinder. Archehöfe, wie der von Johanna Ellmauer aus Spital am Pyhrn in Oberösterreich helfen, den Bestand dieser vom Aussterben bedrohten Nutztierrasse zu sichern.

Redaktion: Mag. Sabine Daxberger-Edenhofer

Rückfragen & Kontakt

ORF Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
Telefon: +43 2742 2210-23752
E-Mail: sofija.nastasijevic@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel