• 08.10.2025, 17:16:02
  • /
  • OTS0160

Wöginger: Volle Inflationsabgeltung für mehr als 70 Prozent der Pensionistinnen und Pensionisten

Gödl: 2,7 Prozent mehr für den Großteil der Pensionistinnen und Pensionisten – danach Fixbetrag in der Höhe von 67,50 Euro

Wien (OTS) - 

“Wir sind dankbar für die Leistungen unserer Pensionistinnen und Pensionisten und haben daher eine sozial ausgewogene und gerechte Lösung für die Erhöhungen der Pensionen gefunden”, erläuterte heute, Mittwoch, ÖVP-Sozialsprecher August Wöginger anlässlich des Sozialausschusses, in dem die Pensionserhöhung 2026 beschlossen wurde. “Mehr als 70 Prozent erhalten die volle Anpassung an die Inflation von 2,7 Prozent."

Konkret haben die Regierungsparteien für das kommende Jahr eine soziale Staffelung der Pensionserhöhung vereinbart. Seniorinnen und Senioren mit einer Pension bis 2.500 Euro erhalten die volle Inflationsabgeltung in der Höhe von 2,7 Prozent. Das betrifft über 70 Prozent aller Seniorinnen und Senioren mit einer gesetzlichen Pension – also 1,65 Millionen Menschen, erläutert ÖVP-Abgeordneter Ernst Gödl, Mitglied im Sozialausschuss, weiter. Ab einer Pension in der Höhe von 2.500 Euro erhalten die Pensionistinnen und Pensionisten einen Fixbetrag in der Höhe von 67,5 Euro, also 2,7 Prozent von 2.500 Euro. Für die Pensionsanpassung soll für jede Pensionsbezieherin und jeden Pensionsbezieher das Gesamtpensionseinkommen herangezogen werden. Damit werden alle Pensionsleistungen – auch Sonderpensionen – für die Ermittlung der Höhe der Pensionsanpassung zusammengezählt.

“Ein sozial gerechter Ausgleich der Inflation in Zeiten einer schwierigen budgetären Lage – das war das Ziel der vorangegangenen Gespräche zur Pensionserhöhung”, begründet Gödl die vorgesehene Deckelung mit der notwendigen Budgetkonsolidierung.

Die Kosten für die Pensionsanpassung belaufen sich auf 1,73 Milliarden Euro. “Nachdem die Pensionen in den letzten drei Jahren trotz Krisen um rund 20 Prozent erhöht wurden, sparen wir mit diesem Modell mit einer generellen Erhöhung von 2,7 Prozent für alle Pensionistinnen und Pensionisten 350 Millionen Euro. Dabei war es aber auch unser Ziel, auf Menschen mit kleineren und mittleren Pensionen Rücksicht zu nehmen. Die soziale Ausgewogenheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Bundesregierung ist gemeinsam angetreten, um das Richtige für das Land zu tun. Dazu gehört auch die Sicherung unserer Zukunft und somit die Sicherung unserer Pensionen”, so Wöginger abschließend. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Telefon: +43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
Website: http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel