- 08.10.2025, 16:55:34
- /
- OTS0157
Startschuss für neues PhD-Programm an der Danube Private University
AQ Austria gibt grünes Licht für innovatives Doktoratsstudium im Bereich Präzisions- und personalisierte Medizin – feierliche Vorstellung in der Britischen Botschaft in Wien

Die Danube Private University (DPU) erweitert ihr Forschungs- und Ausbildungsangebot im Bereich der Medizin: Vor Kurzem wurde das neue PhD-Programm „Precision and Personalized Medicine“ offiziell von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert. Ziel des Doktoratsprogramms ist es, Spitzenforscher*innen auszubilden, die durch individuelle Ansätze und modernste Technologien neue Maßstäbe in Diagnostik, Therapie und Patientenversorgung setzen.
Feierliche Vorstellung in der Britischen Botschaft
In der eleganten Atmosphäre der Britischen Botschaft in Wien wurde das Programm am 2. Oktober 2025 feierlich vorgestellt. Rund 80 Gäste aus Wissenschaft, Medizin und Hochschulwesen – darunter Vertreter renommierter Universitäten und Institutionen – folgten der Einladung.
Deputy Head of Mission Emma Baines eröffnete den Abend mit einer inspirierenden Rede, in der sie die Bedeutung internationaler Kooperationen und gemeinsamer Werte für Innovationen in Forschung und Medizin hervorhob. Sie betonte die Rolle des Vereinigten Königreichs als globaler Wissenschaftspartner und würdigte die DPU als engagierten Akteur in der europäischen Forschungslandschaft.
Im Zentrum des Abends stand die Vorstellung des neuen PhD-Programms durch Programmleiter Prof. Hossam Haick, einem international renommierten Nanotechnologie-Experten. Das Doktoratsstudium ist Teil der strategischen Forschungsinitiative der Danube Private University und zielt darauf ab, die nächste Generation von Wissenschaftler*innen auszubilden, die die Zukunft der personalisierten Medizin gestalten.
Interdisziplinarität und Innovation
Das Programm ist als englischsprachiges Vollzeitstudium konzipiert und umfasst 180 ECTS, davon 150 ECTS für Forschungstätigkeiten sowie 30 ECTS für Lehrveranstaltungen und akademische Aktivitäten. Die Curricula vereinen Grundlagen der Lebenswissenschaften mit Künstlicher Intelligenz, Bioinformatik, biomedizinischer Technik sowie regulatorischer Wissenschaft. Ergänzt wird das Angebot durch Training in Unternehmertum, um Forschungsergebnisse effizient in marktreife Anwendungen zu überführen.
Ganzheitlicher Bildungsansatz
Das Programm verfolgt einen ganzheitlichen Bildungsansatz, bei dem wissenschaftliche Exzellenz stets mit ethischen Prinzipien und gesellschaftlicher Verantwortung verbunden wird. Doktorandinnen und Doktoranden werden ermutigt, nicht nur technologische und wissenschaftliche Expertise zu entwickeln, sondern auch die sozio-kulturellen Dimensionen von Gesundheit im Blick zu behalten. Die zentralen Programmschwerpunkte umfassen die Ausbildung künftiger Führungspersönlichkeiten in Forschung und Gesundheitsinnovation und sollen interdisziplinäres Denken und systemische Forschung fördern.
Forschung von der Theorie bis ans Krankenbett
Besonderes Augenmerk liegt auf einem „Bench-to-Bedside“-Ansatz: Von der Grundlagenforschung über die Entwicklung von KI-Modellen bis hin zur klinischen Anwendung sollen Innovationen direkt in die Patientenversorgung einfließen. Interdisziplinäre Forschungscluster – sowohl krankheitsspezifisch als auch methodisch – fördern die Zusammenarbeit zwischen Fakultäten, klinischen Einrichtungen und Industriepartnern.
Ein starkes Signal für die Wissenschaft
„Mit diesem PhD-Programm setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft der Präzisions- und personalisierten Medizin in Österreich und Europa“, betont DPU-Direktor Robert Wagner, MA. „Wir möchten eine neue Generation von Wissenschaftler*innen hervorbringen, die die Brücke zwischen Forschung, klinischer Anwendung und gesellschaftlicher Verantwortung schlagen.“
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen für die Presse
Danube Private University
Mag. Carolin Rosmann
Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftskommunikation
Telefon: 0676/842 419 445
E-Mail: carolin.rosmann@dp-uni.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DPU