- 08.10.2025, 14:56:32
- /
- OTS0142
Kulturpreis Vorarlberg 2025: Nominierte stehen fest
Fünf Sängerinnen und Sänger in der Kategorie „Klassischer Liedgesang“ nominiert
Bereits zum elften Mal richten das Casino Bregenz und die Dornbirner Sparkasse den „Kulturpreis Vorarlberg“ aus. Projektpartner sind das Land Vorarlberg und der ORF Vorarlberg. Die zu prämierende Sparte wird jedes Jahr neu definiert. 2025 steht die Kategorie „Klassischer Liedgesang“ im Mittelpunkt. Die fünf Nominierten für den „Kulturpreis Vorarlberg 2025“ sind Veronika Dünser, Lea Elisabeth Müller, Isabel Pfefferkorn, Corinna Scheurle und Achim Schurig.
Präsentation und Juryverfahren im ORF Vorarlberg
Die Sängerinnen und Sänger werden ihr musikalisches Können am 11. November im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn präsentieren. Extern zugesagt haben für das Juryverfahren Jaakko Kortekangas von den Bregenzer Festspielen, Susanne Schmidt vom Opera Ballet Vlaanderen (Antwerpen und Gent) sowie Antonia Frey und Stefan Ritzenthaler von der J. S. Bach-Stiftung (St. Gallen). Moderiert wird das Juryverfahren von Claudia Voit (Kulturamtsleiterin Land Vorarlberg). Die Bekanntgabe der Preisträgerin bzw. des Preisträgers und die feierliche Preisverleihung finden am 24. November im Casino Restaurant FALSTAFF im Rahmen eines großen Galaabends statt.
Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld
Der „Kulturpreis Vorarlberg“ richtet sich an junge, kreative Köpfe aus verschiedenen Kulturgattungen und bietet eine würdige Plattform zur Präsentation künstlerischen Schaffens. Mit dem Hauptpreis in der Höhe von 10.000 Euro und zwei Anerkennungspreisen zu je 2.500 Euro setzt die Auszeichnung starke Impulse für die Vorarlberger Kunst- und Kulturszene. Die Nominierung zur Teilnahme am Preisverfahren erfolgt durch die Kunstkommission des Landes Vorarlberg.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Es erfüllt mich mit Freude, dass wir als ORF Vorarlberg gemeinsam mit unseren beteiligten Partnern schon so lange und nachhaltig diesen mit 15.000 Euro dotierten Preis mitveranstalten. Dadurch konnten wir über all die Jahre in verschiedenen Genres auf vielen Bühnen und in all unseren Medien talentierte Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg einem großen Publikum präsentieren.“
Bernhard Moosbrugger, Direktor Casino Bregenz: „Der Kulturpreis Vorarlberg hat sich seit dem Start im Jahr 2015 als der Preis für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Sparten etabliert. Es ist schön zu sehen, dass er für viele auch ein Turbo für die weitere Karriere war. Damit leisten wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Beitrag zur Stärkung der vielfältigen Kulturlandschaft in Vorarlberg.“
Martin Jäger, Vorstandsdirektor Dornbirner Sparkasse: „Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 würdigt junge Talente aus dem Ländle, die mit Hingabe und Können den klassischen Gesang leben. Mit dem Kulturpreis wollen wir auch dieses Jahr ein kräftiges Zeichen für künstlerische Exzellenz setzen und aufstrebenden Sängerinnen und Sängern eine entsprechende Plattform bieten.“
Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink: „Letztes Jahr feierte der Vorarlberger Kulturpreis sein 10-Jahres-Jubiläum. Auch mit der elften Ausgabe dieses Preises sind wir überzeugt, ein weiteres Mal einen kraftvollen Impuls in der Kategorie ‚klassischer Liedgesang‘ geben zu können. Hierfür wurden fünf herausragende junge Sängerinnen und Sänger nominiert, von deren Stimmqualität wir uns beim Präsentationsabend im ORF Vorarlberg überwältigen lassen können.“
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF