• 08.10.2025, 14:15:02
  • /
  • OTS0132

„DECUS“-Verleihung 2025: ORF Vorarlberg würdigte mutige Ersthelfende

Couragiertes Handeln im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg gefeiert

Wien (OTS) - 

Hinschauen und helfen – nach diesem Grundsatz haben im vergangenen Jahr 26 DECUS-Nominierte in Vorarlberg rasch reagiert und Menschen in Notsituationen unterstützt. Ob durch Erste Hilfe, beherztes Eingreifen, Auslösen der Rettungskette oder Reanimation, ihr Einsatz war beispielhaft. Am Abend des 7. Oktober 2025 standen diese Heldinnen und Helden im Mittelpunkt der feierlichen „DECUS“-Verleihung im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn. „DECUS“ bedeutet Dank für Engagement, Courage und Selbstlosigkeit. ORF-Landesdirektor Markus Klement und Gerhard Kräutler (Landesrettungskommandant Rotes Kreuz Vorarlberg) begrüßten alle Geehrten und Gratulanten. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) und Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer (FPÖ) überreichten gemeinsam die Urkunden und Preise an die Ausgezeichneten. Durch den Abend führte Moderatorin Nicole Benvenuti vom ORF Vorarlberg, musikalisch begleitete Lisa Aberer durch die festliche Gala.

Zahlreiche Prominente gratulierten

Viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen drückten mit ihrer Anwesenheit den Dank an die Ersthelfenden aus. Mit dabei im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg waren unter anderen Klubobmann Markus Klien (FPÖ), Claudia Gamon (NEOS), Rudolf Bischof (ehemaliger Generalvikar der Diözese Feldkirch und Dompfarrer Feldkirch), Bernhard Heinzle (Präsident Arbeiterkammer Vorarlberg), Gerald Fleisch (Direktor Krankenhausbetriebsgesellschaft Vorarlberg) und Paul Kräutler (Österreichisches Rotes Kreuz) mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern vom Landesverband Vorarlberg, Markus Beck (Geschäftsführer Landesfeuerwehrschule Vorarlberg), Hermann Vögel (Ehrenobmann Österreichische Wasserrettung Vorarlberg), Erich Neier (Obmann Arbeiter-Samariter-Bund Vorarlberg), Tatjana Ratz (Landespolizeidirektion Vorarlberg), Oberst Michael Kerschat (Militärkommando Vorarlberg), ORF-Stiftungsrat Alfred Geismayr oder ORF-Vorarlberg-Chefredakteurin Angelika Simma-Wallinger.

Ersthelfende sichtbar machen

Bereits zum 18. Mal hatte der ORF Vorarlberg 2025 aufgerufen, Ersthelfende zu nominieren. Zahlreiche Berichte von selbstlosem Engagement in Notsituationen sind von der Vorarlberger Bevölkerung eingereicht worden. Michael Alge (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenlandesbank Vorarlberg), Christian Bernhard (ehemaliger Gesundheitslandesrat), Anna Gross (Kabarettistin) sowie Sabine Stroj (ORF Vorarlberg) besprachen die Einreichungen und hielten bei der Veranstaltung die Laudatio für die Ausgezeichneten.

Dank für Engagement, Courage und Selbstlosigkeit

Mit der „DECUS“-Ehrung werden Personen bedacht, die in einer bedrohlichen Situation Besonderes geleistet haben. Bei einem Notfall entscheiden oft die ersten Maßnahmen von Ersthelfern darüber, ob das Unfallopfer überlebt oder welche Folgeschäden bleiben. Wenn Menschen bei einem Notfall die Courage aufbringen dem Opfer zu helfen, sofort richtig alarmieren und einfache Erste-Hilfe-Handgriffe anwenden, dann können Leben gerettet werden.

Gemeinsame Initiative

Die „DECUS“-Verleihung ist eine Initiative von ORF Vorarlberg, Rotes Kreuz Vorarlberg und den Vorarlberger Raiffeisenbanken – in Zusammenarbeit mit Arbeiter-Samariter-Bund, Wasserrettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei. Mit der „DECUS“-Ehrung sagen die beteiligten Organisationen „Danke“ und bringen das Thema Erste Hilfe der breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein.

Nominierungen für 2026

Auch nächstes Jahr wird der DECUS-Preis wieder verliehen. Ersthelfende können unter decus@orf.at dafür nominiert werden.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Als ORF Vorarlberg ist es uns ein wichtiges Anliegen, allen besonderen Ersthelfenden eine Bühne zu geben – stellvertretend für alle, die in Notsituationen beherzt eingreifen und selbstlos helfen.“

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel