• 08.10.2025, 13:02:32
  • /
  • OTS0108

SPÖ-Sidl: Es geht um die (Veggie)-Wurst

EU-Abgeordneter lehnt Verbot von Veggie-Bezeichnungen ab und fordert Fokus auf echte Transparenz bei Lebensmitteln

Wien (OTS) - 

Heute hat das Europäische Parlament über vereinfachte EU-Agrarvorschriften sowie Maßnahmen zur Stärkung der Landwirt:innen in der Lebensmittelversorgungskette abgestimmt. Anstatt sich auf diese dringend notwendigen Reformen zu konzentrieren, versuchte die Europäische Volkspartei mit einem Änderungsantrag zur Einschränkung von Veggie-Bezeichnungen die Debatte umzulenken. Das Parlament hat sich im Zuge dessen nun für ein entsprechendes Verbot ausgesprochen. SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl verurteilt die Entscheidung und kritisiert die Europäische Volkspartei scharf für ihr Ablenkungsmanöver: „Das Vorhaben, Begriffe wie ,Veggie-Burger‘, oder ,Veggie-Wurst‘ zu verbieten, ist nicht mehr als eine Scheindebatte. Das Argument, Verbraucher:innen könnten durch solche Bezeichnungen verwirrt werden, ist nichts anderes als ein fadenscheiniger Vorwand. Es gibt längst klare Vorgaben, die sicherstellen, dass pflanzliche Produkte eindeutig als solche gekennzeichnet sind. Was jedoch bis heute fehlt, ist eine verpflichtende Kennzeichnung tierischer Produkte nach Haltungsform und Herkunft. Das wäre ein echter Schritt zu mehr Transparenz.“ ****

Sidl warnt zugleich vor dem Bild, das durch solche Debatten von der Europäischen Union gezeichnet wird: „Solche Debatten schaden dem Ansehen des Europäischen Parlaments und spielen jenen in die Hände, die die EU gezielt als ,Verbotsunion‘ diffamieren wollen. In der Öffentlichkeit verfestigt sich so das Bild, dass sich das Parlament in Nebensächlichkeiten verliert, während die entscheidenden Weichenstellungen warten. Daher ist es jetzt höchste Zeit, Schluss zu machen mit EU-Bashing und politisch inszenierten Scheindebatten und den Fokus wieder auf die echten Herausforderungen zu richten.“ (Schluss) ls

Rückfragen & Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Jasmin Wagner
Telefon: +32 470883049
E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel