- 08.10.2025, 12:00:33
- /
- OTS0095
Start der neuen FTI-Initiative „Transformation der Industrie“: Mit NEFI zu klimaneutraler Industrieproduktion
Mit der heute veröffentlichten FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ stellt der Klima- und Energiefonds, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BM IMI), 60 Millionen Euro zur Verfügung, um österreichische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung klimaneutraler Lösungen und Spitzentechnologien zu unterstützen.
Ziel ist es, Vorzeigeprojekte auf den Weg zu bringen, die demonstrieren, wie die klimaneutrale Produktion am Industriestandort gelingt und wie Schlüsseltechnologien für eine Netto-Null-Zukunft vorbereitet werden können. Damit eröffnet sich für die Industrie die Chance, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und gleichzeitig ihre Rolle in globalen Wertschöpfungsketten auszubauen. Das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry ist ein etablierter Partner für die Industrie, um diese Vorzeigeprojekte auf den Weg zu bringen.
Thomas Kienberger, Leiter des NEFI Innovationslabors und Leiter des Lehrstuhls für Energieverbundtechnik an der Montanuniversität Leoben: „Mit dem Start des NEFI-Innovationslabors konnten wir im letzten Jahr erste Projektideen in den Schwerpunktthemen Elektrifizierung und Energieeffizienz, Flexibilisierung, CO2-neutrale Gase und Wasserstoff, Carbon Capture & Storage, Kreislaufwirtschaft sowie industrielle Symbiose auf den Weg bringen. Mit dem Start der aktuellen Förderung im Rahmen der FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ folgt der nächste Schritt, wo wir gemeinsam mit der Industrie größere Vorzeigeprojekte und Technologien entwickeln und umsetzen können.“
Bernhard Gahleitner, NEFI-Verbundkoordinator am AIT Austrian Institute of Technology: „Mit NEFI haben Betriebe seit Jahren die Möglichkeit, nicht nur von unserer Expertise und Vernetzung zu profitieren, sondern auch gemeinsam mit anderen Industriepartnern an wegweisenden Projekten zu arbeiten. Mit dem aktuellen Förder-Call der FTI-Initiative können wir die erfolgreiche Zusammenarbeit im Innovationsnetzwerk weiterführen und mit den Demonstrationsprojekten ein neues Level am Weg zu einer klimaneutralen Industrie erreichen.“
Innovationsnetzwerk NEFI als Servicepartner für Einreichungen
Das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry begleitet Unternehmen als Servicepartner bei der Antragstellung und steht mit seinem breiten Partnernetzwerk aus Industrie, Technologieanbietenden und Forschungseinrichtungen für eine praxisorientierte Zusammenarbeit. Gemeinsam mit NEFI können Unternehmen Projektideen entwickeln, konsortial einreichen und so ihre Innovationsvorhaben erfolgreich positionieren.
Kernpunkte der FTI-Initiative Transformation der Industrie 2025:
- Unterstützung von Forschungs- und Demonstrationsvorhaben, um Innovationen rascher in den Markt zu bringen
- Förderung von Qualifizierungsnetzwerken, die Wissen und Kompetenzen für die Industrie aufbauen
- Investitionen in hochwertige F&E-Infrastruktur für anwendungsorientierte Forschung
Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen des produzierenden Bereichs, Energieversorgungsunternehmen, Technologieanbieter und Zulieferbetriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie an Forschungseinrichtungen und Universitäten. Thematisch umfasst die Förderung u. a. Elektrifizierung & Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Wasserstoff sowie CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung.
Einreichungen sind ab sofort bis 29. April 2026, 12:00 Uhr laufend möglich.
Die Projektanträge müssen online über eCall eingereicht werden. Weitere Informationen zum Förder-Call finden Sie unter: https://www.klimafonds.gv.at/foerderung/fti-initiative-fuer-die-transformation-der-industrie-2025/ bzw. der entsprechenden Informationsseite.
Leitfaden FTI-Initiative für die Transformation der Industrie.
Mehr zu NEFI und den Innovationshubs:
https://www.nefi.at/de/innovation-hubs
Rückfragen & Kontakt
Mag. Margit Özelt
Marketing and Communications
NEFI – New Energy for Industry
T +43 664 88390660
E: margit.oezelt@ait.ac.at I www.nefi.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARC