• 08.10.2025, 11:53:03
  • /
  • OTS0093

„Prüfsiegel“ für erneuerbare Energieanlagen: RWA startet ENERCHECK

Innovatives Joint Venture für Sicherheits- und Prüfservice bei Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur

Das ENERCHECK Gründungs-Team: Thomas Offner (OFFNER.tech) und
Klemens Neubauer (RWA)
Korneuburg (OTS) - 

Die RWA Raiffeisen Ware Austria baut ihr Dienstleistungsangebot im Bereich Energie aus und gründet gemeinsam mit OFFNER.tech die ENERCHECK GmbH. Das neue Unternehmen bietet gesetzlich vorgeschriebene und unabhängige Prüfungen von Photovoltaikanlagen und E-Ladeinfrastruktur an. Damit werden Sicherheit, Versicherungsschutz sowie langfristige Wirtschaftlichkeit in der erneuerbaren Energieversorgung für Gewerbebetriebe, landwirtschaftliche Kund:innen und Ladeparks gewährleistet.

„Eine PV-Anlage ist ein riesiger Generator auf dem Dach, mit tausenden Steckverbindungen, jede einzelne potenziell eine Fehlerquelle. Mit ENERCHECK schaffen wir Transparenz und Sicherheit, damit Anlagen langfristig zuverlässig und versichert betrieben werden können“, betont Klemens Neubauer, Abteilungsleiter RWA Solar Solutions. Denn: Wo Strom in großen Mengen erzeugt, gespeichert und verteilt wird, entstehen auch Risiken: von Brandgefahr über mangelhafte Verkabelung bis hin zu statischen Problemen und Belastungen durch Wind und Schnee. Deshalb schreibt das Elektrotechnikgesetz regelmäßige Überprüfungen in Intervallen von ein bis fünf Jahren verpflichtend vor. Genau hier setzt die neue ENERCHECK GmbH an. RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, unterstreicht die strategische Bedeutung des neuen Angebots: „Mit ENERCHECK setzen wir einen wichtigen Schritt: Wir kombinieren technische Kompetenz mit Innovationskraft und schaffen damit ein Service, das unsere Kundinnen und Kunden in eine sichere und nachhaltige Zukunft begleitet.“

Joint Venture RWA Solar Solutions und OFFNER.tech sorgt für Verlässlichkeit & Sicherheit

In der ENERCHECK GmbH bündeln zwei starke Partner ihr Know-how und starten als einzigartiger Spezialist für ganzheitliche Anlagenüberprüfungen: RWA Solar Solutions bringt umfassende Erfahrung aus Planung, Bau und Betrieb von Groß-PV-Anlagen ein. OFFNER.tech zählt zu den führenden österreichischen Prüfunternehmen für sicherheitsrelevante Anlagen. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung von Hebeanlagen – darunter Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrstühle – sowie von Arbeitsmitteln wie z.B. Toren, Türen, Schranken, Leitern und Absturzsicherungen. Ergänzend werden auch alle erforderlichen Elektroprüfungen durchgeführt. „Unsere Expertise liegt seit jeher in der unabhängigen Prüfung komplexer, sicherheitsrelevanter Anlagen. Gemeinsam mit der RWA übertragen wir dieses Wissen auf Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für mehr Sicherheit und Vertrauen in die Energiezukunft“, erklärt Thomas Offner, Geschäftsführer OFFNER.tech.

Von der Sichtkontrolle bis zum Prüfbericht

Das Angebot von ENERCHECK umfasst die gesamte gesetzlich vorgeschriebene Prüfkette. Dazu gehören die Kontrolle der Anlagendokumentation, eine umfassende Vor-Ort-Inspektion mit Überprüfung von Befestigungen, Kabeltrassen, Blitzschutz und Anschlusskästen sowie elektrotechnische Messungen von Isolations- und Erdungswiderständen. Moderne Verfahren wie die Elektro-Lumineszenzmessung machen selbst Mikrorisse oder Verdrahtungsfehler sichtbar. Am Ende steht ein detaillierter Prüfbericht, der Rechtssicherheit schafft und die langfristige Leistungsfähigkeit und den Versicherungsschutz der Anlagen absichert. Mit ENERCHECK schafft die RWA gemeinsam mit OFFNER.tech einen neuen Standard für die sichere und wirtschaftliche Nutzung von Photovoltaik und E-Mobilität und setzt ein starkes Signal für eine nachhaltige Energiezukunft.

Rückfragen & Kontakt

RWA Raiffeisen Ware Austria AG

Kommunikation
Mag. Susanne Werner
E-Mail: pr@rwa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RWA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel