- 08.10.2025, 11:40:03
- /
- OTS0088
NEOS zu Tourismus-Paket: Planungssicherheit und Attraktivität für Branche gestärkt
Oberhofer: „Bundesregierung sorgt für Verlässlichkeit im heimischen Tourismus. Frühzeitige Erhöhung der Saisonkontingente bringt wichtige Entlastung für die Betriebe.“
„Verlässlichkeit und Planbarkeit sind die wichtigsten Faktoren für den heimischen Tourismus. Mit dem heute vorgestellten Tourismuspaket der Bundesregierung ist ein wichtiger Schritt gelungen, um Beschäftigung abzusichern und den heimischen Tourismus zu unterstützen“, sagt NEOS-Tourismussprecher Dominik Oberhofer.
„Die frühzeitige Erhöhung der Saisonkontingente ist eine enorme Entlastung für die heimischen Betriebe. Während der neue Tourismusbeschäftigtenfonds und die Saisonkontingentverordnung Stabilität für Betriebe und Perspektiven für Beschäftigte schaffen“, ist Oberhofer erfreut.
Der Fonds für Tourismusbeschäftigte sei ein klares Signal, das gezielte Qualifizierung, Weiterbildung und bessere Arbeitsbedingungen in den Vordergrund stellt, betont Oberhofer: „Wer die Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Tourismus sichern will, muss auf Qualität setzen – und Qualität entsteht durch gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterbildung, faire Arbeitsbedingungen und ganzjährige Perspektiven sind der Schlüssel, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen.“
Auch die neue Saisonkontingentverordnung sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung: „Die Erhöhung der Saisonkontingente auf 5.500 Saisonarbeitsplätze sowie die Einrichtung eines eigenen Westbalkan-Kontingents mit 2.500 Saisonarbeitsplätzen bringen die dringend nötige Verlässlichkeit. Eine gut aufgestellte Hotel- und Tourismusbranche ist wesentlich für den gesamten Standort Österreich. Unter der Vorgängerregierung wurde der Tourismus oft stiefmütterlich behandelt und zu spät gehandelt – diese Regierung nimmt die heimische Branche ernst, hört den Anliegen der Betreibenden zu und schafft schnelle, treffsichere Lösungen.“
Rückfragen & Kontakt
NEOS Parlamentsklub
Presseabteilung
Telefon: 0676/4194951 (bitte nur Anrufe, keine SMS)
E-Mail: presse@neos.eu
(Ausschließlich für Medienanfragen!
Bürger:innenanfragen bitte an kontakt@neos.eu )
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK