• 08.10.2025, 11:20:05
  • /
  • OTS0076

Österreichischer Reisepass gewinnt KSÖ-Sicherheitspreis 2025

Österreichischer Reisepass
Wien (OTS) - 

Der neue Österreichische Reisepass hat einen weiteren bedeutenden Erfolg erzielt: Am 7. Oktober wurde er im Rahmen des KSÖ-Sicherheitspreises 2025 in der Kategorie "Preis für besondere Leistungen um digitale Sicherheit" ausgezeichnet. "Wir sind stolz darauf, dass unser Reisepass diese Auszeichnung erhalten hat", zeigt sich Helmut Lackner, Generaldirektor der Österreichischen Staatsdruckerei (OeSD) erfreut. Grund für die Auszeichnung: Ein eigens von der Österreichischen Staatsdruckerei entwickeltes Sicherheitsmerkmal schützt den Reisepass nicht nur digital und analog, sondern bietet schon heute effektiven Schutz vor möglichen zukünftigen Risiken durch Quantencomputer.

Reisepass seit Ende 2023 mit komplett neuem Design

Der neue österreichische Reisepass präsentiert sich seit seiner Einführung im Dezember 2023 in einem völlig überarbeiteten Design und mit neuen, hochmodernen Sicherheitsmerkmalen. “Wir haben beim neuen Reisepass auf die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik gesetzt. Das wichtigste Reisedokument der Österreicherinnen und Österreicher muss nicht nur jetzt sicher sein, sondern es auch in Zukunft bleiben", führt Lackner aus.

Mit Smartphone-App zum Dokumentenexperten

Ein wichtiger Bestandteil des neuen Reisepasses ist der eigens entwickelte personalisierte QR-Code, der im neuen Reisepass enthalten ist. "Unser QR-Code ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von hochsicheren Ausweisdokumenten", sagt Lackner. Mithilfe der kostenlos verfügbaren Begleit-App „CHECK-AT“ für iOS und Android kann der QR-Code im Reisepass einfach und sicher überprüft werden. Der digital signierte QR-Code enthält dieselben persönlichen Identitätsdaten wie auch das physische Dokument. Auf diese Weise bietet der QR-Code eine weitere Sicherheitshürde für Fälscher. Beim Prüfen des QR-Codes führt die CHECK-AT App den Nutzer per Anleitung durch ausgewählte Sicherheitsmerkmale. So können auch Laien mit Hilfe der Anleitung die wichtigsten Sicherheitsmerkmale des neuen österreichischen Reisepasses überprüfen – in wenigen Sekunden und ohne besondere Vorkenntnisse. So werden die Bürgerinnen und Bürger per Knopfdruck zu Dokumentenexperten. Die CHECK-AT App wurde von der OeSD-Tochter „youniqx Identity“ entwickelt und unterstützt bei der Einschätzung, ob ein echtes Dokument vorliegt.

Quantensicher durch OeSD-Technologie „made in Austria“

Zusätzlich dazu ist der OeSD QR-Code auch „quantensicher“ und damit bestens für die Zukunft gerüstet. „Ein Teil unserer Aufgabe besteht in der ständigen Analyse von Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und Kryptographie. Wir beobachten schon jetzt mögliche Zukunftsfelder, wie eben zum Beispiel Quantencomputer. Daher setzen wir bewusst schon frühzeitig auf sichere Lösungen und Expertise in diesen wichtigen Bereichen“, führt Lackner aus.

KSÖ-Sicherheitspreis zeichnet besondere Projekte aus

Der KSÖ-Sicherheitspreis 2025 wird jährlich vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) verliehen, um herausragende Leistungen und Kooperationen im Bereich der Sicherheit zu würdigen. Die Preise wurden am 7. Oktober 2025 in Innsbruck verliehen und sind eine wichtige Anerkennung für die Arbeit von Organisationen und Unternehmen im Bereich der Sicherheit für Österreich.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Staatsdruckerei GmbH | Austrian State Printing House
(OSD)
Thomas Pascher
Telefon: +43 664 88690977
E-Mail: pascher@staatsdruckerei.at
Website: https://www.staatsdruckerei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel