- 08.10.2025, 10:32:02
- /
- OTS0052
Figl ad Fernwärme-Preiserhöhung: SPÖ-Neos-Stadtregierung lässt Wienerinnen und Wiener erneut im Stich
SPÖ und Neos schauen tatenlos zu, wie Wien Energie die Preise weiter anhebt – endlich unabhängige Kontrolle der Fernwärme notwendig
„Die heute verkündete Erhöhung der Fernwärmepreise ab dem kommenden Jahr zeigt einmal mehr: Die SPÖ-Neos-Stadtregierung hat nichts dazugelernt. Während viele Wienerinnen und Wiener ohnehin schon mit hohen Lebenshaltungskosten und mit den Gebührenerhöhungen zu kämpfen haben, dreht Wien Energie weiter an der Preisschraube – und die Stadt schaut einfach zu“, so Markus Figl, Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei.
Solange sich die Stadt als Eigentümerin selbst prüfe, bleibe das ein geschlossenes System ohne echte Kontrolle. „Das Monopol der Wien Energie darf nicht länger auf dem Rücken der Kundinnen und Kunden ausgetragen werden“, betont Figl, der in diesem Zusammenhang neuerlich daran erinnert, dass die SPÖ im Jahr 2023 auf Bundesebene verhindert habe, dass die unabhängige Regulierungsbehörde E-Control auch für die Fernwärme zuständig wird. Damit wurde eine echte, neutrale Kontrolle bewusst blockiert.
Abschließend stellt Figl klar: „Die Wienerinnen und Wiener verdienen faire Energiepreise und endlich eine Politik, die auf ihrer Seite steht. Wir fordern Transparenz, Kontrolle und Entlastung – statt immer neuer Preissteigerungen und Ausreden.“
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR