- 08.10.2025, 10:20:32
- /
- OTS0047
Marchetti: „Die rasche Einigung bei den Beamtengehältern zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen“
Die beschlossenen Maßnahmen sind ein weiterer Baustein für die „2-1-0“-Formel von Bundeskanzler Stocker
„Die rasche Einigung bei den Beamtengehältern zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Nach nur rund einer Woche intensiver und konstruktiver Gespräche konnte eine Einigung über die Beamtengehälter erzielt werden. Durch den neuen 3-Jahres-Abschluss gelangen wir auf eine effektive Erhöhung von durchschnittlich 1,5 Prozent pro Jahr. Allein im Jahr 2026 werden durch die Verschiebung der Erhöhung um 6 Monate rund 300 Millionen Euro eingespart. Damit tragen wir sowohl zur Dämpfung der Inflation als auch zur Sanierung des Budgets bei“, so der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, der weiter sagt: „Das ist ein ausgewogener Kompromiss, der die Interessen der Beamten respektiert und gleichzeitig Verantwortung für das Budget übernimmt. Staatssekretär Alexander Pröll hat mit Konstruktivität und Weitblick verhandelt. Dieses Ergebnis beweist einmal mehr: Die Bundesregierung mit Bundeskanzler Christian Stocker arbeitet unermüdlich am Aufschwung und tut das Richtige für Österreich.“
„Mit dem heutigen Abschluss wird auch ein weiterer Schritt in Richtung der ‚2-1-0‘-Formel von Bundeskanzler Christian Stocker gesetzt: 2 Prozent Inflation, mindestens 1 Prozent Wirtschaftswachstum und 0 Toleranz gegenüber jenen, die unsere Demokratie infrage stellen. Wir zeigen, dass solides Wirtschaften und soziale Ausgewogenheit Hand in Hand gehen können. Maßnahmen wie diese stärken das Vertrauen, entlasten das Budget und bringen Österreich auf einen nachhaltigen Wachstumspfad. Trotz aller Herausforderungen bleiben wir optimistisch und werden das zarte Pflänzchen unserer Wirtschaft weiter pflegen, damit es stark gedeiht und gemeinsam eine gute Zukunft für Österreich sichern“, so Marchetti abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP