- 08.10.2025, 08:12:06
- /
- OTS0010
78. WPK Academy im Palais Coburg: Wiener Privatklinik setzt starkes Zeichen für Brustkrebsvorsorge

Unter dem Motto „Das frühe Mammakarzinom“ widmete sich die 78. WPK Academy der Wiener Privatklinik (WPK) am 3. Oktober 2025 im Palais Coburg einem zentralen Thema der Frauengesundheit: der Früherkennung von Brustkrebs. Im Rahmen des Pink Ribbon Monats setzte die Veranstaltung ein starkes Signal für Bewusstsein, Prävention und Austausch.
Thomas Ebm, CEO der Wiener Privatklinik, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von Aufklärung und Zugänglichkeit:
„Vorsorge ist nicht nur ein medizinisches Thema, sondern Teil unserer Haltung. Weil uns das Thema auch im eigenen Haus sehr wichtig ist und immer wieder Patientinnen mit Fragen an uns herantreten, war für uns klar: Wir öffnen die WPK Academy erstmals auch für die Öffentlichkeit. Das große Interesse zeigt, wie wichtig es ist, medizinisches Wissen zugänglich zu machen.“
Rund 130 Teilnehmende nahmen an der Veranstaltung teil, bei der renommierte Expert:innen – Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski, Prof. Wolfgang Köstler, Dr. Arid Galid, Prof. Florian Fitzal, Dr. Daniela Kauer-Dorner, Dr. Alina Sturdza, Prof. Berthold Streubel und Dr. Johannes Sailer – neueste Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie des frühen Mammakarzinoms vorstellten.
Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski, Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik, hob dabei die medizinische Relevanz hervor:
„Jede zehnte Frau in Österreich erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Es gibt außerordentlich viele neue Entwicklungen und moderne Therapien, die heute echte Heilungschancen bieten. Die WPK Academy zielt darauf ab, dass die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte der WPK ihre Expertise einem breiten Fachpublikum präsentieren können – und zeigt einmal mehr, wie stark die WPK interdisziplinär aufgestellt ist.“
Auch die Österreichische Krebshilfe würdigte das Engagement der Wiener Privatklinik und die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen Brustkrebs.
Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, betonte: „Ich danke der WPK insbesondere Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski für diese wichtige Veranstaltung. Die Früherkennung von Brustkrebs, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Hilfe für Betroffene sind gemeinsame Anliegen – deshalb waren wir selbstverständlich sehr gerne mit an Bord.“
Engagement und Kooperationen
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Österreichischen Krebshilfe statt und wurde unterstützt von Siemens Healthineers, Amethyst Austria, dem Radiologiezentrum Wien sowie dem Palais Coburg als Hauptsponsor und Austragungsort.
Als Medienpartner begleiteten KURIER und WOMAN die Veranstaltung, um das Bewusstsein für Brustkrebsvorsorge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Über die WPK Academy
Die WPK Academy ist ein Fortbildungs- und Wissensformat der Wiener Privatklinik, das den interdisziplinären Austausch zwischen Ärzt:innen, Forscher:innen, Patient:innen und Interessierten fördert.
Seit ihrer Gründung bietet sie Einblicke in Schlüsselthemen der modernen Medizin – von Onkologie über Kardiologie bis hin zu minimalinvasiver Chirurgie – und stärkt so den Dialog zwischen Spitzenmedizin und Öffentlichkeit.
Rückfragen & Kontakt
Wiener Privatklinik
Milene Platzer
Telefon: +43/1/40 180-7091
E-Mail: presse@wpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKW