- 08.10.2025, 08:00:32
- /
- OTS0006
Ehrung für Wiens Box-Talent: Bürgermeister Ludwig gratuliert Michael Derouiche zu historischem Erfolg
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat gestern, Dienstag, den österreichischen Boxer Michael Derouiche im Wiener Rathaus empfangen und ihm persönlich zu seiner historischen Bronzemedaille bei der Box-Weltmeisterschaft in Liverpool gratuliert. Der 22-jährige Wiener schrieb im September des heurigen Jahres Sportgeschichte: Er ist der erste österreichische Amateur-Boxer, der bei einer Weltmeisterschaft im olympischen Boxen eine Medaille gewinnen konnte.
„Michael Derouiche hat mit seiner Leistung nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch gezeigt, wofür Wien steht – für Einsatz, Vielfalt und Zusammenhalt“, sagte Bürgermeister Ludwig beim Empfang. „Sein Erfolg ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Vereinssports und dafür, wie junge Menschen mit Disziplin und Durchhaltevermögen Großes erreichen können.“
Derouiche, geboren in Wien als Sohn einer österreichischen Mutter und eines tunesischen Vaters, trainiert beim Wiener Boxclub Bounce in Ottakring. Der mehrfache Staatsmeister kämpfte sich bei der WM im September bis ins Halbfinale der Halbschwergewichtsklasse (bis 85 kg) vor und sicherte sich Bronze – trotz schwieriger Vorbereitung und Fieber unmittelbar vor dem Kampf. Begleitet wurde Derouiche beim Empfang von Vertretern des Vereins Bounce und des Österreichischen Boxverbands (ÖBV). Der Verein, gegründet vom verstorbenen Daniel Nader und heute von Obmann Marcos Nader geleitet, gilt als Aushängeschild für integrativen, werteorientierten Sport in Wien. „Ich bin sehr stolz, diese Medaille für Österreich geholt zu haben. Sie gehört nicht nur mir, sondern meinem ganzen Team und allen, die mich auf diesem Weg unterstützt haben“, sagte Derouiche beim Empfang.
Sein Erfolg stehe beispielhaft für die Kraft des Vereinssports, der Kindern und Jugendlichen Halt, Struktur und Motivation gebe, so Stadtchef Ludwig weiter. Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist prägen nicht nur das Training, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung junger Athlet*innen. Bürgermeister Ludwig betonte abschließend: „Michael ist ein großartiges Vorbild für viele junge Wienerinnen und Wiener. Herzlichen Glückwunsch.“ (Schluss) kri
Rückfragen & Kontakt
Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien,
Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK