- 07.10.2025, 12:03:03
- /
- OTS0115
TRIGOS 2025: NÖ Unternehmen gewinnen in drei von sieben Kategorien
Niederösterreich ist Hotspot nachhaltigen Unternehmertums: Von sieben nominierten NÖ Unternehmen beim bundesweiten TRIGOS 2025 holten sich drei den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie.
TRIGOS zeichnet seit über zwei Jahrzehnten jene Unternehmen aus, die mit Mut, Kreativität und Verantwortung Zukunft gestalten. 2025 gingen insgesamt 155 Einreichungen ins Rennen, 19 wurden nominiert und sieben prämiert. Unter den Nominierten waren sieben niederösterreichische Unternehmen, drei davon gingen als Sieger hervor.
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist stolz auf das Engagement der heimischen Unternehmen: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll, dass verantwortungsvolles Wirtschaften und Innovationskraft in unserem Bundesland fest verankert sind. Diese Auszeichnungen beweisen, dass die niederösterreichischen Unternehmen auch im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne mit dabei sind. Mit ihrem Engagement schaffen sie nicht nur Wertschöpfung und Arbeitsplätze, sondern stärken darüber hinaus das Vertrauen in eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft.“
Die Preisträger:innen aus Niederösterreich
- Kategorie Mitarbeiter:innen-Initiativen – Kollar GmbH (Lilienfeld):
Das Familienunternehmen in der Installations- und Gebäudetechnik setzt mit „New Work trifft auf Inner Work“ auf ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden – während der Arbeitszeit und vom Unternehmen finanziert. Ein Modell, das Kultur, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg gleichermaßen stärkt. - Kategorie Vorbildliche Projekte – öKlo GmbH (Wolkersdorf im Weinviertel):
Mit „öKlo Land“ erweitert das Start-up seine ökologischen Komposttoiletten um eine Kreislaufwirtschaft, die menschliche Abfälle in Biogas, Dünger und Baustoffe verwandelt – und gleichzeitig erneuerbare Energie erzeugt. Ein Pionierprojekt mit internationaler Vorbildwirkung. - Kategorie Klimaschutz – Laufen Austria GmbH (Wilhelmsburg):
Als Österreichs einziger Hersteller von Sanitärkeramik hat Laufen den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen entwickelt – ein Meilenstein für energieeffiziente Produktion. Der Unternehmenssitz liegt in Niederösterreich, die Fertigung des ausgezeichneten Projekts erfolgt allerdings außerhalb des Bundeslandes.
Weitere niederösterreichische Nominierte
Neben den drei ausgezeichneten Betrieben standen vier weitere niederösterreichische Unternehmen im Finale des TRIGOS 2025:
- Lohmann & Rauscher GmbH
- BLOCH3 Projektentwicklung GmbH
- Fürst Holding GmbH
- Gis Aqua Austria GmbH
Hinter dem TRIGOS steht eine einzigartige Trägerschaft: die Industriellenvereinigung, die Wirtschaftskammer Österreich, die Caritas, das Österreichische Rote Kreuz, respACT – austrian business council for sustainable development und der Umweltdachverband.
TRIGOS Trägerorganisationen
Der TRIGOS wird unterstützt von: Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT), Austrian Development Agency (ADA), Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (AWA), BKS Bank und Crowe SOT GmbH.
TRIGOS Partner:innen
Der TRIGOS wird gefördert aus Mitteln von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie durch das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer NÖ, Kommunikation
DI (FH) Bernhard Tröstl
Telefon: +43 2742 851 14100
E-Mail: kommunikation@wknoe.at
Website: https://wko.at/noe
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HKN