- 07.10.2025, 11:55:33
- /
- OTS0112
Grüne Wien/Pühringer, Malle: Gratis-Kindergarten muss bleiben!
Kundgebung der Grünen Frauen Wien vor dem Rathaus
Die Grünen Frauen Wien haben heute eine Kundgebung für den Erhalt des Gratis-Kindergartens abgehalten. Mit Schildern und Transparenten haben sie sich vor dem Rathaus versammelt. „Wovor wir schon seit Wochen warnen, könnte jetzt bittere Wahrheit werden: Die Wiener SPÖ macht offensichtlich nicht einmal vor dem Gratis-Kindergarten Halt und nimmt den nächsten sozialen Grundpfeiler Wiens ins Visier, während die NEOS nur mehr auf der Zuschauerbank sitzen. Die Abschaffung des beitragsfreien Kindergartens wäre eine fatale Fehlentscheidung, die sich in die herzlose und kurzsichtige Kürzungspolitik der Wiener SPÖ nahtlos einfügen würde“, so Parteivorsitzende Judith Pühringer.
„Das Ende des 2009 eingeführten Gratis-Kindergarten wäre ein riesiger bildungspolitischer Rückschritt, der die Notlage im Wiener Bildungssystem weiter verschärfen und den Druck auf Familien erhöhen würde. Ein kostenloser Kindergartenplatz ist nicht nur eine Frage der Bildungsgerechtigkeit, sondern ermöglicht Vereinbarkeit von Beruf und Familie und stärkt damit Frauen“, so Frauensprecherin Julia Malle. Wenn der Gratis-Kindergarten fällt, wären die Auswirkungen schwerwiegend:
- Es wird Kinder geben, die dann nicht mehr in den Kindergarten gehen werden, weil es für die Familien zu teuer wird.
- Bildung wird wieder stärker eine Frage des Geldbörsels. Eltern werden vor die Frage gestellt: Kann ich mir den Kindergarten für mein Kind leisten oder brauche ich das Geld doch für etwas Anderes, etwa im Haushalt.
- Es werden in einigen Fällen Kinder nicht mehr in den Kindergarten gehen, die aus ärmeren Familien kommen. Genau diese Kinder brauchen aber den Kindergarten oft als soziales Umfeld, als erste Bildungsstation und zur Sprachförderung.
- Das Ende des Gratis-Kindergartens wäre ein riesiger bildungspolitischer Rückschritt, der die Notlage im Wiener Bildungssystem weiter verschärfen würde. Es ist zu erwarten, dass Kinder, die mehr Sprachförderung brauchen, aus Kostengründen oft nicht mehr in den Kindergarten gehen.
- Ein kostenloser Kindergartenplatz ermöglicht auch Vereinbarkeit von Beruf und Familie und stärkt Frauen. Der Wegfall des Gratis-Kindergartens geht meist zulasten der Erwerbsarbeit von Frauen, die damit sinken würde.
„Wie will es die Wiener SPÖ Eltern, die nicht so viel verdienen, erklären, dass sie für den Kindergartenplatz zahlen müssen, während sie sich gleichzeitig dafür entscheidet, für die Lobauautobahn Milliarden in einem Naturschutzgebiet zu vergraben“, fragen Pühringer und Malle abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Kommunikation Grüne Wien
Telefon: (+43-1) 4000 - 81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GWI