• 07.10.2025, 11:42:36
  • /
  • OTS0106

Bye-bye Bürokratie: Neue Online-Plattform Circular Pro erledigt Verpackungslizenz für österreichische Unternehmen in 10 Minuten

Circular Pro vereinfacht EU-Verpackungsvorschriften: Was Wochen dauerte, geht nun in Minuten. Der One-Stop-Shop für Kreislaufwirtschaft startet in Österreich.

Die wachsende Komplexität europäischer Verpackungsvorschriften
stellt österreichische Unternehmen vor immense administrative
Herausforderungen. Was bisher Wochen dauerte, ist auf der digitalen
Plattform Circular Pro künftig in wenigen Minuten erledigt. Der neue
One-Stop-Shop für Kreislaufwirtschaft startet seinen europäischen
Roll-out nun in Österreich.
Wien (OTS) - 

Was für österreichische Unternehmen bisher oft wochenlange Bürokratie bedeutete - besonders, wenn sie in anderen europäischen Märkten aktiv sind, ist nun in wenigen Minuten digital erledigt: Die neue Plattform Circular Pro, die nun in Österreich startet, wickelt Verpackungslizenzen vollautomatisiert ab. Entwickelt von der Unternehmensgruppe des bekannten Sammel- und Verwertungssystems Reclay, zielt die Plattform darauf ab, den wachsenden Verwaltungsaufwand im Bereich der „Erweiterten Herstellerverantwortung“ (EPR) drastisch zu senken - eine Hürde, die zunehmend auch internationale Online-Händler betrifft.

Der Druck auf Unternehmen wächst – neue EU-Regeln als Treiber

Hintergrund der Initiative ist die zunehmende Komplexität der europäischen Verpackungsvorschriften. Seit einer Gesetzesänderung im Januar 2023 müssen auch Unternehmen ohne österreichischen Firmensitz, wie etwa deutsche Online-Händler, einen Bevollmächtigten benennen, um ihre Verpackungen bei einem heimischen Sammelsystem zu beteiligen. „Viele Betriebe wissen gar nicht, dass sie betroffen sind, und riskieren damit unwissentlich Strafen", erklärt Christian Abl, Geschäftsführer von Reclay und Circular Pro. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen wird der bürokratische Aufwand zur Belastung. Und die Vorschriften werden weiter verschärft: Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die ab August 2026 greift, kommen weitere Pflichten auf die Wirtschaft zu – von Einwegpfand bis hin zu neuen Regeln für Textilien. „Für Unternehmen läuft der Countdown, um ihre Prozesse rechtzeitig anzupassen“, so Abl.

Digitale Lösung als „One-Stop-Shop“

Circular Pro schafft hier als zentrale Anlaufstelle Abhilfe. Unternehmen laden ihre Verpackungsdaten hoch, die Software berechnet automatisch die Lizenzgebühren und wickelt die Registrierung bei den notwendigen Systemen ab. Für ausländische Firmen wird zudem der gesetzlich vorgeschriebene Bevollmächtigungsservice angeboten. Dass der Ansatz funktioniert, bestätigt Nicole Ruttmann, Regulatory Affairs Managerin bei der deutschen Uniprox GmbH (Bauerfeind-Gruppe), eine der ersten Nutzerinnen: „Früher brauchten wir für die österreichische Verpackungslizenz externe Beratung und mehrere Wochen. Jetzt erledigen wir das selbst in wenigen Minuten.“

Europäische Expansion nach erfolgreichem Start

Österreich dient als Startmarkt für die europaweite Expansion. In einer ersten Testphase seit Jahresbeginn haben sich bereits „mehrere hundert“ Firmen registriert und Circular Pro hat einen sechsstelligen Umsatz erzielt. Das Geschäftsmodell basiert auf Vermittlungsprovisionen und Service-Gebühren; die reine Registrierung ist kostenlos. Neben Österreich kann die Plattform bereits Lizenzierungen für Deutschland, Frankreich, Spanien und Polen abwickeln. „Unser Ziel ist eine EU-weite Lösung, die den grenzüberschreitenden Handel vereinfacht“, sagt Geschäftsführer Abl. Weitere Länder sollen 2025 folgen. Die primäre Zielgruppe sind E-Commerce-Unternehmen und internationale Online-Händler, die eine kostengünstige und rechtssichere Lösung für ihre komplexen Verpflichtungen suchen. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort registrieren und die Services testen.

Über Circular Pro Austria GmbH

Circular Pro Austria GmbH (gegründet 2020, Wien) ist die österreichische Tochtergesellschaft der international agierenden Raan Group. Mit über 20 Jahren EPR-Expertise, 75.000+ Kunden weltweit und Präsenz in zehn Ländern entwickelt die Unternehmensgruppe digitale Lösungen für Extended Producer Responsibility Compliance. Die Plattform Circular Pro vereint alle EPR-Services unter einem Dach und ermöglicht internationale E-Commerce-Unternehmen rechtssichere, kostengünstige Compliance in europäischen Märkten. https://circular-pro.com

Rückfragen & Kontakt

Reclay
Nicole Vacha
Telefon: +43 664 88261061
E-Mail: n.vacha@reclay-group.com
Website: https://reclay-group.com/at/de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel