- 07.10.2025, 10:32:33
- /
- OTS0075
Korrektur zu OTS 009
ARBÖ: Fußball-WM-Qualifikation, „GameCity“ bringen Staus nach Wien
Bei der genannten Aussendung ist uns leider ein Datumsfehler unterlaufen.
Die Zusatzbauarbeiten auf der A23 haben bereits am vergangenen Wochenende (10.10.2025 bis 13.10.2025) stattgefunden.
Der ARBÖ bittet für diesen Fehler um Entschuldigung.
Anbei übermitteln wir die korrigierte Version der Aussendung.
ARBÖ: Fußball-WM-Qualifikation, „GameCity“ bringen Staus nach Wien
Ein verkehrsintensives Wochenende steht Wien bevor. Am Donnerstag empfängt die ÖFB-Auswahl San Marino im Ernst-Happel-Stadion und im Rathaus lockt die „GameCity“ tausende Besucherinnen und Besucher an. Der ARBÖ warnt vor Staus und empfiehlt rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über Park-&-Ride-Anlagen.
Das Qualifikationsspiel beginnt am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, um 20:45 Uhr. Gegner ist San Marino, der bislang punktelose Tabellenletzte der Qualifikationsgruppe. Über 30.000 Fans werden im Stadion erwartet – mit deutlichen Auswirkungen auf den Abendverkehr in der Bundeshauptstadt. Die Stadionallee könnte ab etwa 18:30 Uhr gesperrt werden. Bereits am frühen Abend ist mit erheblichen Staus auf der Meiereistraße, dem Handelskai, im Bereich des Knotens Prater sowie bei den Auf- und Abfahrten Handelskai auf der Südosttangente (A23) zu rechnen.
Wegen laufender Bauarbeiten auf der A23 ist mit zusätzlichen Verzögerungen zu rechnen. Der ARBÖ empfiehlt die Anreise mit den U-Bahn-Linien U2 bis zur Station Stadion oder der U3 bis zur Station Schlachthausgasse mit Umstieg auf den Bus 77A.
Für Autofahrerinnen und Autofahrer bieten sich Park-&-Ride-Anlagen der U-Bahn-Linien in Aderklaa (U1), Donaustadtbrücke (U2), Erdberg (U3), Hütteldorf (U4), Leopoldau (U1), Oberlaa (U1), Ottakring (U3) oder Siebenhirten (U6/S-Bahn) an. „Wer mit dem Pkw anreist, sollte rechtzeitig vor Ort sein, um den Anpfiff nicht zu verpassen“, so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.
Zwtl.: Gaming-Messe bringt Verzögerungen in die City
Von Freitag, 10.10.2025, bis Sonntag, 12.10.2025, verwandelt die GameCity das Wiener Rathaus in ein Spieleparadies. Erwartet werden zehntausende Besucherinnen und Besucher, die aktuelle Gaming-Trends, eSports-Wettbewerbe und Cosplay-Events erleben wollen. Im Umfeld des Rathauses ist an allen Veranstaltungstagen mit starkem Fußgängeraufkommen und starkem An- und Abreiseverkehr zu rechnen. Besonders betroffen sind die Ringstraße, Universitätsstraße und Zweierlinie.
Der ARBÖ empfiehlt die Anreise mit den U-Bahn-Linien U2 (Station Rathaus) und U3 (Station Volkstheater). „Gerade am Samstag und Sonntag ist mit dichter Besucherfrequenz zu rechnen. Parkplätze rund um das Rathaus sind ohnehin knapp. Außerdem gilt von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 22:00 Uhr eine generelle Kurzparkzone, welche die Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt. Wer kann, sollte das Auto stehen lassen. Wer nicht kann, sollte auf Parkgaragen wie die Rathausgarage, die Votivparkgarage oder die Rathausquartier-Parkgarage ausweichen“, rät ARBÖ-Verkehrsexperte Haider.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR