- 07.10.2025, 10:30:33
- /
- OTS0073
Welttag der Buchhandlungen - Wien als Zentrum der Lesekultur
8. Oktober ist Welttag der Buchhandlungen – Macherhammer: „Steuersenkung auf Bücher, um das Kulturgut Buch zu stärken“ – 45 Prozent der österreichischen Buchhandlungen in Wien
Buchhandlungen sind mehr als Verkaufsstellen – sie sind Orte der Begegnung, des Entdeckens und der Geschichten. Zum Welttag der Buchhandlungen am 8. Oktober erinnert Kristina Macherhammer, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien, an ihre Bedeutung: „Buchhandlungen sind kulturelle Nahversorger und fördern die Lesekultur von klein auf.“
Wien als Hochburg der Buchhandlungen
Die Auswahl an Buchhandlungen in Wien ist sehr groß. Rund 400 Buchhandlungen haben ihre Geschäfte geöffnet oder bieten Online-Bestellmöglichkeiten an.
„Wien hat tatsächlich sehr viele Buchhandlungen pro Einwohner“, sagt Macherhammer. In Wien gibt es eine Buchhandlung je 14.100 Einwohner, in Berlin eine je 17.300 Einwohner und in München eine je 15.100 Einwohner.
Fast die Hälfte der österreichischen Buchhandlungen (45 Prozent) befinden sich in der Hauptstadt. Mit gedruckten Büchern, Hörbüchern und E-Books erzielen sie einen Umsatz von rund 257 Millionen Euro. Davon entfallen pro Leser und Jahr durchschnittlich 117 Euro auf gedruckte Bücher, 75 Euro auf E-Books und 17 Euro auf Hörbücher.
Appell zur Steuersenkung
Ein besonderes Anliegen für Macherhammer ist die Mehrwertsteuer: „Österreich zählt bei Büchern zu den Ländern mit den höchsten Abgaben. Eine Steuersenkung würde nicht nur die heimischen Verlage und Buchhändler unterstützen, sondern auch das Kulturgut Buch stärken.“
Überall, wo deutschsprachige Bücher angeboten werden, ist die Umsatzsteuer niedriger. In Italien (Südtirol) werden vier Prozent fällig, in der Schweiz 2,6 Prozent. Aber auch Deutschland liegt mit einem Steuersatz von sieben Prozent unter dem heimischen Wert von zehn Prozent.
Macherhammer appelliert, die Mehrwertsteuersenkung – so wie im Regierungsprogramm angekündigt – noch dieses Jahr umzusetzen. „Die Senkung der Mehrwertsteuer käme Buchhandlungen, Verlagen und Lesern direkt zugute“, so Macherhammer abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Wien
Presse - Newsroom
Mag. Marion Ziegelwanger
Telefon: 01/514 50-1335
E-Mail: marion.ziegelwanger@wkw.at
www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK