• 07.10.2025, 10:24:06
  • /
  • OTS0071

Wirtschaftliche Erholung in Sicht – ÖGB: Regierung muss jetzt handeln

Beschäftigung, Industrie und faire Preise stehen auf der Agenda für nachhaltige Wirtschaft

Wien (OTS) - 

Die Wirtschaft zeigt laut heute vorgelegten WIFO/IHS-Prognosen erste Erholung, doch ohne entschlossene Maßnahmen droht die leichte Aufschwungphase zu verpuffen. „Eine aktive Arbeitsmarkt- und Industriepolitik ist jetzt dringend notwendig – wir brauchen gezielte Impulse für Beschäftigung, Nachfrage und Industrie. Sparen darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten passieren“, warnt ÖGB Bundesgeschäftsführerin Helene Schuberth.

Für eine wettbewerbsfähige Industrie und erfolgreiche Transformation seien gut ausgebildete Fachkräfte entscheidend: „Die ökologische und digitale Transformation wird nur zu schaffen sein, wenn auch die Beschäftigten mitgenommen werden. Deshalb muss massiv in die Aus- und Weiterbildung investiert werden“, so Schuberth.

Zudem fordert die ÖGB Bundesgeschäftsführerin wirksamen Schutz vor Teuerung: „Eine schlagkräftige Anti-Teuerungskommission muss Preise überwachen, Beschwerden untersuchen und Maßnahmen zur Beseitigung von Missständen setzen können. Gleichzeitig muss auf eine gerechte Besteuerung großer Vermögen und Erbschaften gesetzt werden – ohne die breite Masse zusätzlich zu belasten.“

Rückfragen & Kontakt

Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel