- 07.10.2025, 10:23:03
- /
- OTS0068
Klare Mehrheit der Betriebe sieht Nachhaltigkeit als Chance
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Eine nachhaltige Wirtschaft stärkt Unternehmen, Standorte und Beschäftigung.“
Klimawandel und globale Herausforderungen rücken nachhaltiges Wirtschaften in den Fokus sowohl im internationalen Wettbewerb als auch in regionalen Wirtschaftskreisläufen. „Nachhaltigkeit ist eine große Herausforderung, aber auch eine enorme Chance für zukunftsfähige Betriebe in Niederösterreich“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher.
Kreislaufwirtschaft und Innovation als Hebel für Wettbewerbsfähigkeit
Die Ergebnisse einer aktuellen österreichweiten Unternehmens-Umfrage zeigen die hohe Bedeutung von Nachhaltigkeit deutlich, wie WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer betont: „67 Prozent der befragten Unternehmen sehen die Entwicklung klar als Chance und erwarten, dass das Thema noch an Bedeutung gewinnen wird. Niederösterreichs Betriebe sehen die Möglichkeiten, die ressourcenschonendes Wirtschaften und die Kreislaufwirtschaft eröffnen - neue Geschäftsmöglichkeiten und eine Erhöhung der eigenen Innovationskraft.“
Lösungsansätze: Förderung, stabile Rahmenbedingungen und Kapitalzugang
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich fordert stabile und planbare Rahmenbedingungen, gezielte Förderung für Forschung und Weiterbildung sowie einen besseren Zugang zu Kapital für nachhaltige Investitionen. „Für das nachhaltige Wachstum unserer Wirtschaft brauchen wir mehr Tempo bei Genehmigungen, weniger Bürokratie und schon gar kein Gold-Plating. Das macht uns unabhängiger von globalen Lieferketten und stärkt die regionale Wertschöpfung“, unterstreicht WKNÖ-Präsident Ecker.
Zukunftssicherheit, Image und Verantwortung
Das neue Positionspapier der WKNÖ zeigt die Chancen der Nachhaltigkeit für Niederösterreichs Unternehmen wie Kosteneinsparungen, eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit oder Exportchancen. „Schaffen wir die richtigen Voraussetzungen kann Niederösterreich Profiteur einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung werden“, sind sich Ecker und Schedlbauer einig, denn: „Nachhaltigkeit ist – insbesondere auch für kleine und mittlere Betriebe – Fundament für Stabilität, Wachstum und erfolgreiche Zukunft.“
Das aktuelle Positionspapier „Unser Standpunkt“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich widmet sich dem Thema „Nachhaltigkeit“. Download: http://wko.at/noe/standpunkt
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Stabsabteilung Kommunikation
Telefon: +43 2742 851 14100
E-Mail: kommunikation@wknoe.at
Website: https://wko.at/noe
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HKN