- 07.10.2025, 10:07:06
- /
- OTS0062
HOFER wird neuer Partner im klimaaktiv Pakt
HOFER KG verpflichtet sich zu mindestens 50 % weniger CO2-Emissionen bis 2030
Der Lebensmittel-Einzelhändler HOFER KG wurde am 6. Oktober 2025 im Rahmen der klimaaktiv Jahreskonferenz am ERSTE Campus feierlich als neues Mitglied in den klimaaktiv Pakt aufgenommen. Als nunmehr 13. Partner reiht sich HOFER in den Kreis führender österreichischer Großunternehmen ein, die sich klar zu ambitionierten Klimazielen bekennen und verpflichten.
„Ich freue mich, dass HOFER nun Teil des klimaaktiv Pakts ist und damit als wichtiges Großunternehmen einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Als Paktpartner muss HOFER wirksame, messbare und überprüfbare Maßnahmen setzen. Nach den Beitritten von Lidl Österreich und REWE International, die bereits seit längerem Paktpartner sind, ist das ein weiteres starkes Signal für eine energieeffiziente, umwelt- und klimafreundliche Zukunft“, so Norbert Totschnig, Umwelt- und Klimaminister.
Max Hofmarksrichter, CEO der HOFER KG, betont: „ Von der Rettung von Lebensmitteln über soziales Engagement bis zum Ausbau von E-Ladestationen: Für unsere Kundinnen und Kunden, die Gesellschaft und unser aller Umwelt übernehmen wir bei HOFER tagtäglich Verantwortung. Dabei gehen wir soziale und umweltbezogene Herausforderungen dort an, wo wir den größtmöglichen positiven Impact im Rahmen unserer Möglichkeiten erzielen können. Der Beitritt zum klimaaktiv Pakt hilft uns, diese Strategie noch gezielter und wirkungsvoller umzusetzen.“
HOFER verfolgt zahlreiche umweltbezogene Ziele, die auch im Rahmen des ambitionierten Klimaschutzkonzepts des klimaaktiv Pakts Berücksichtigung finden. Dazu zählen unter anderem die komplette Umstellung des PKW-Fuhrparks auf E-Mobilität bis 2030, der weitere Ausbau von PV-Anlagen auf allen dafür geeigneten Filialdächern oder der Einsatz innovativer Kältetechnologien, bei denen CO2 als umweltfreundliches Kältemittel zum Einsatz kommt.
Starkes Netzwerk für den Klimaschutz
Mit HOFER zählt der klimaaktiv Pakt nun 13 renommierte Partnerunternehmen: BUWOG, hali, HOFER, HYPO NOE, Lidl Österreich, McDonald’s Österreich, ORF, ÖBB, Ölz der Meisterbäcker, REWE International, UniCredit Bank Austria, Vöslauer und Zumtobel Group. Sie alle haben sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent gegenüber 2005 zu reduzieren – begleitet von jährlichen, unabhängigen Überprüfungen sowie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Klimaschutzstrategien.
So funktioniert der klimaaktiv Pakt als transparentes Bündnis für den Klimaschutz
Unter professioneller Begleitung durch die Expertinnen und Experten von klimaaktiv erarbeiten die Paktpartner individuelle Klimaschutzkonzepte und setzen diese auf betrieblicher Ebene um. Der strukturierte Prozess, in dem die Zielerreichung jährlich überprüft und Maßnahmen laufend optimiert werden, schafft maximale Glaubwürdigkeit sowie Transparenz nach innen und außen.
Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit im Rahmen des klimaaktiv Pakts, niederschwellig mit anderen Paktpartnern in Kontakt zu treten und sich mit Entscheider:innen über Strategien und wirksame Aktivitäten zum Erreichen der Klimaziele auszutauschen. Der direkte Dialog mit dem Umwelt- und Klimaministerium hilft dabei, dass Erfahrungen aus umgesetzten Maßnahmen in die Vorbereitung politischer Entscheidungen einbezogen werden können.
Teilnahmekriterien und Kontakt
Der Beitritt zum klimaaktiv Pakt steht allen österreichischen Großbetrieben offen. Teilnehmen können neben Wirtschaftsunternehmen auch Institutionen, Verbände, Organisationen und öffentliche Betriebe mit entsprechender Größe. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die in den Geltungsbereich der EU-Emissionshandelsrichtlinie (ETS-Betriebe) fallen.
Interessierte Großbetriebe können sich für weitere Informationen an die klimaaktiv Pakt Geschäftsstelle in der Österreichischen Energieagentur wenden: Kontakt: Ing. Mag. Georg Trnka, georg.trnka@energyagency.at, T: +43 1 586 15 24-173
Über klimaaktiv
klimaaktiv vermittelt und verbreitet das „Gewusst Wie“ rund um die Themen Energiesparen, klimafitte Gebäude, erneuerbare Energieträger und umweltfreundliche Mobilität in Österreich. Die klimaaktiv Expertinnen und Experten bieten vielfältige Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Aktivitäten, Akteurinnen und Akteure: klimaaktiv.at
Über HOFER KG
HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt/OÖ garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Telefon: +43 1 71100 DW 606747
E-Mail: presse@bmluk.gv.at
Website: https://www.bmluk.gv.at/
Pressedienst HOFER KG, Grünberger & Partner, Cathleen Völkel, +
43/1/90 42 142-214, cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Pressedienst klima aktiv , Lockl & Keck, Edith Holzer, +43 664 124 03
62, eh@lockl-keck.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA