- 07.10.2025, 09:41:32
- /
- OTS0045
Presse-Frühstück: Schluss mit Totschweigen. So denkt Österreich über das Ende des Lebens
Wie offen sprechen die Österreicher:innen wirklich über den Tod? Und wie bereiten sie sich auf das eigene Lebensende vor?
Im Vorfeld zu Allerheiligen präsentieren Helvetia und das Bestattungsinstitut Himmelblau spannende Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Studie von Ipsos zum Tabuthema Sterben. Im Mittelpunkt stehen die Einstellungen, Wünsche und Pläne der Österreicher:innen rund um Abschied, Begräbnis und Vorsorge.
Wir laden Sie herzlich zum Pressefrühstück ein, um spannende Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Alltag eines Bestattungsunternehmens mit Ihnen zu teilen.
Ihre Gesprächspartner sind:
Werner Panhauser, Vorstand Vertrieb & Marketing Helvetia Österreich
Alexander Hovorka, Geschäftsführer Bestattung Himmelblau
Alexander Zeh, Meinungsforschungsinstitut Ipsos
Akkreditierung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis zum 17. Oktober 2025 bei Michaela Angerer unter T +43 50 222-1239 oder per E-Mail an presse@helvetia.at.
Sollten Sie nicht persönlich teilnehmen können, senden wir Ihnen selbstverständlich die Presseunterlagen zu.
Pressekonferenz: Schluss mit Totschweigen. So denkt Österreich über das Ende des Lebens
Datum: 21.10.2025, 09:30 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Helvetia Generaldirektion
Hoher Markt 10-11
1010 Wien
Rückfragen & Kontakt
Helvetia Versicherungen AG
Michaela Angerer, MA
Telefon: +43 50 222-1239
E-Mail: presse@helvetia.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HVT