- 07.10.2025, 09:04:03
- /
- OTS0033
FOGTEC eröffnet neue Standorte in Süd- und Osteuropa
FOGTEC Fire Protection baut ihre internationale Präsenz weiter aus: Mit zwei neuen Standorten für die Aktivitäten in Süd- und Osteuropa stärkt das Unternehmen seine Nähe zu Kunden, Projekten und Partnern. Die neuen Büros in Mailand (Italien) und Budapest (Ungarn) ermöglichen es, noch schneller auf Anforderungen in Süd- und Osteuropa zu reagieren, die Kommunikation zu vereinfachen und technische Beratung auf höchstem Niveau direkt in den Regionen vor Ort anzubieten.
Strategisch positioniert - lokal vernetzt
Die beiden Regionen zeichnen sich durch zahlreiche Infrastrukturprojekte und steigende Anforderungen an den Brandschutz in Gebäuden, Industrieanlagen und Schienenfahrzeugen aus. Mit einer starken lokalen Präsenz kann FOGTEC Planer, Systempartner, OEMs und Endkunden noch direkter ansprechen und unterstützen.
Projekte in Osteuropa betreuen Márton Horváth (Senior Key Account Manager), Csaba Hujber (Design Support Engineer) und Szabolcs Kiss (Design Support Engineer) künftig aus Budapest. Das Mailänder Büro für Südeuropa wird durch Antonio Terio (Business Development Manager) und Michele Granata (Sales & Business Development Manager) geleitet, erfahrene Ansprechpartner für Planer, Betreiber und Behörden. Beide Teams verfügen über teils jahrzehntelange Erfahrungen mit Hochdruck-Wassernebelsystemen und Detektion im Brandschutz.
Die neuen Teams begleiten Projekte von der Planung über die Genehmigung bis hin zur Inbetriebnahme. Genauso bringen sie detailliertes Know-how zu regionalen Normen und Vorschriften ein.
"Die Nachfrage nach innovativen Brandschutzlösungen wächst gerade in den Regionen Südeuropa und Osteuropa kontinuierlich. Wir freuen uns, mit unseren neuen Teams direkt vor Ort sein zu können. Für unsere Kunden bedeutet das: direkte Ansprechpartner, kürzere Wege und umfassende Erfahrung", erklärt Dirk Sprakel, Chairman der FOGTEC.
Technische Expertise und Zukunftsthemen im Fokus
Weltweit steigt die Zahl der Projekte für Rechenzentren und den Schutz von Lithium-Ionen-Batterien. Zwei Bereiche, die besondere Herausforderungen für den Brandschutz darstellen und in denen FOGTEC zu den führenden Anbietern von Brandschutzlösungen zählt. Mit speziellen Systemen, die sowohl die Detektion als auch die Brandbekämpfung mit Hochdruckwassernebel umfassen bietet FOGTEC entscheidende Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die neuen Standorte in Süd- und Osteuropa sind daher nicht nur ein Schritt zu mehr Kundennähe, sondern auch eine Antwort auf die wachsende Bedeutung dieser Märkte und Technologien.
Über FOGTEC
Die FOGTEC Brandschutz GmbH ist ein 1997 gegründetes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Köln sowie weiteren Standorten in Budapest, Mailand, Mumbai und Shanghai. FOGTEC entwickelt, produziert und vermarktet stationäre und mobile Systeme zur Branderkennung und -bekämpfung und ist ein weltweit führendes Unternehmen für Brandschutz mit Hochdruckwassernebel in Gebäuden, Zügen und Tunneln.
Weitere Informationen: www.fogtec.com
Rückfragen & Kontakt
FOGTEC Brandschutz GmbH
Evelyn Zitzke
Managerin Marketing und Kommunikation
Schanzenstraße 19A
51063 Köln
Tel.: +49 (0) 221 9 62 23 0
E-Mail: contact@fogtec.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN