- 06.10.2025, 14:48:03
- /
- OTS0115
Rotes Kreuz begrüßt Maßnahmen zu leistbaren Lebensmitteln: „Es ist wichtig, Armut wirksam zu bekämpfen!“
Präsident Schöpfer zu hohen Lebensmittekosten: „Sehen in unseren Sozialeinrichtungen hohen Bedarf – Menschen müssen sich Leben leisten können!“
„Wir beobachten mit Besorgnis den steigenden Andrang bei unseren Sozialeinrichtungen“, erklärt Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes. „Bei der Gründung der Team Österreich Tafel vor 15 Jahren gab es jährlich bis zu 600.000 Abholungen, inzwischen ist diese Zahl auf 1,1 Millionen Abholungen pro Jahr gestiegen. Wir sehen also, dass der Bedarf nach leistbaren Lebensmitteln sehr groß ist.“ 1,53 Millionen Menschen in Österreich sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, das sind 17 Prozent der Bevölkerung. 336.000 Menschen leben in absoluter Armut.
„Zielführende Vorschläge aufgreifen und umsetzen!“
Deswegen begrüßt der Rotkreuz-Präsident in der aktuellen Diskussion um die Leistbarkeit von Lebensmitteln Vorschläge, die zur Reduzierung der Kosten führen. „Es ist wichtig, Armut wirksam zu bekämpfen. Jetzt müssen dringend Maßnahmen gesetzt werden, um die Situation für viele Menschen in Österreich rasch zu verbessern. Jede Initiative zur Vermeidung von Armut ist zu begrüßen. Wir wollen die Regierung dazu ermutigen, zielführende Vorschläge dazu aufzugreifen und auch umzusetzen!“ Zuletzt hatte Gabriel Felbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, eine Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel angeregt. Das Büro von Finanzminister Markus Marterbauer bezeichnet das als „nicht leistbar“, stattdessen müssten Maßnahmen gegen „Österreich-Aufschlag“ und „Shrinkflation“ umgesetzt werden.
Team Österreich Tafel – Erfolgsprojekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3
Bereits seit 2010 rettet die Team Österreich Tafel – ein Gemeinschaftsprojekt des Österreichischen Roten Kreuzes und Hitradio Ö3 – Lebensmittel und gibt sie an Menschen in Not aus. Alle Infos zu Ausgabestellen, Standorten und Öffnungszeiten unter diesem Link: www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/team-oesterreich-tafel. Bei den 127 Ausgabestellen sind mehr als 6.000 freiwillige Mitarbeiter:innen im Einsatz. Rund 24.000 Haushalte sind registriert, 60.000 Personen werden regelmäßig unterstützt. Als Orientierung für eine Bezugsberechtigung dient dabei die Armutsgefährdungsschwelle lt. Statistik Austria (aktuell für einen Einpersonenhaushalt 1.661 Euro pro Monat).
Wer die Unterstützung der Team Österreich Tafeln benötigt, mithelfen möchte oder als Unternehmer Lebensmittel spenden möchte: Infos dazu gibt es online auf oe3.orf.at/teamoesterreich, telefonisch bei Ö3 unter 0800 / 600 600 oder in allen Rotkreuz-Dienststellen des Landes.
Mehr Infos zu den Team Österreich Tafeln: Hier klicken
Fotos: Hier klicken
Rückfragen & Kontakt
Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Telefon: +43/1/58 900 - 153 +43/664/5444619
E-Mail: gerald.richter@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK