• 06.10.2025, 14:15:35
  • /
  • OTS0110

Accu-Chek® SmartGuide: Roche bringt erstmals KI-gestützte Diabetes-Lösung nach Österreich

Accu-Chek® SmartGuide Vorhersagen
Wien (OTS) - 

Die Accu-Chek® SmartGuide CGM-Lösung (Continuous Glucose Monitoring) liefert Echtzeit-Glukosewerte für Erwachsene mit Diabetes

Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Algorithmen können Glukosewerte bis zu zwei Stunden im Voraus und über Nacht vorhersagen, sodass Benutzer:innen proaktiv Maßnahmen ergreifen können, bevor es zu kritischen Unterzuckerungen kommt.

Bis zu 800.000 Menschen in Österreich haben Diabetes[1], von denen viele ab sofort von der Accu-Chek SmartGuide® CGM-Lösung profitieren können – entweder über die Gesundheitskasse oder auf eigene Kosten.

Meilenstein am Diabetesmarkt: Der Schweizer Konzern Roche gab heute bekannt, dass die Accu-Chek® SmartGuide Lösung für die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ab sofort in Österreich verfügbar ist. Damit erhalten Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren erstmals Zugang zu einer intuitiven CGM-Technologie, die durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte prädiktive Fähigkeiten bietet.

Diabetes ist heute eine der drängendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen. In Österreich leben rund 800.000 Personen mit Diabetes. Seit ihrer Einführung hat die CGM-Technologie die Diabetesversorgung deutlich verbessert, doch eine signifikante Anzahl von Menschen hat immer noch Schwierigkeiten, ihren Blutzucker im Zielbereich zu halten.

Genau hier setzt Accu-Chek® SmartGuide an: Die auf Basis KI-gestützter Algorithmen entwickelte Vorhersagefunktion unterscheidet die Lösung deutlich von anderen CGM-Systemen. Sie zeigt den voraussichtlichen Verlauf der Glukose und informiert über potenziell bevorstehende hohe oder niedrige Werte. Ergänzend dazu warnen Glukosealarme, wenn die festgelegten Grenzwerte tatsächlich über- oder unterschritten werden. Das gibt ihnen mehr Sicherheit im Alltag und unterstützt ein selbstbestimmteres Diabetes-Management.

„Das Management des Glukosespiegels ist eine fortlaufende und komplexe Herausforderung für Menschen mit Diabetes. Es geht über das Erreichen der Glukosezielwerte hinaus. Menschen mit Diabetes müssen sich so sicher fühlen, dass sie selbstständig die besseren Entscheidungen über ihr Diabetes-Management treffen können“, so Uta-Maria Ohndorf, Geschäftsführerin der Roche Diagnostics GmbH in Österreich. „Unsere neue Accu-Chek SmartGuide® CGM-Lösung gibt Diabetespatient:innen dank integrierter KI-basierter Algorithmen durch die Vorhersage von Glukosewerten für die nächsten zwei Stunden sowie durch Benachrichtigungen für unmittelbar drohende Hypoglykämien und nächtliche Unterzuckerungen die Möglichkeit, proaktiv zu handeln.“

Nächtliche Unterzuckerungen können für Menschen mit Diabetes besonders herausfordernd sein und verursachen bei Typ-1-Diabetiker:innen unter 40 Jahren 2–5 % der Todesfälle[2].

Die Accu-Chek® SmartGuide CGM-Lösung nutzt KI-gestützte Algorithmen, um vorherzusagen, wie sich der Glukosespiegel einer Person in den nächsten 30 Minuten, zwei Stunden und sogar über Nacht entwickeln wird*. Sie umfasst einen wasserfesten Sensor, der am Oberarm getragen wird, und Apps, über die Benutzer:innen aktuelle Werte sowie prädiktive Analysen abrufen können. Der Sensor sendet bis zu 14 Tage lang alle fünf Minuten Echtzeit-Glukosewerte an die App, die diese mit optionalen Angaben wie Nahrungsaufnahme und Insulindosen kombiniert, Muster erkennt und Vorhersagen erstellt. Unterstützt von KI-trainierten Algorithmen liefert sie wichtige Prognosen möglicher Hypoglykämien und schlägt Maßnahmen vor, um den Glukosespiegel im Zielbereich zu halten.

Klinische Studien bestätigen die hohe Systemgenauigkeit der neuen Roche CGM-Lösung. Alle erweiterten Vorhersagefunktionen übertrafen die hohen Leistungsanforderungen.

Accu-Chek® SmartGuide ist ab sofort in Österreich erhältlich. Die Kosten werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen*, alternativ steht die Lösung auch Selbstbezahler:innen offen. Mehr Informationen zum Produkt und zur Verfügbarkeit finden Sie auf www.accu-chek.at

Über die Accu-Chek® SmartGuide CGM-Lösung

Accu-Chek® SmartGuide ist eine von Roche entwickelte Lösung zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), die genaue Echtzeit-Glukosemesswerte und KI-gestützte Prognosen für verschiedene Zeiträume liefert. Die Lösung umfasst drei Elemente: den Accu-Chek® SmartGuide CGM-Sensor, die Accu-Chek® SmartGuide App und die Accu-Chek® SmartGuide Predict App. Mit einem All-in-One-Applikator und einer Tragedauer von 14 Tagen ist Accu-Chek® SmartGuide für Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren geeignet. Das Ziel ist, Menschen mit Diabetes zu befähigen, sich auf die zukünftige Entwicklung des Glukosespiegels vorzubereiten und durch rechtzeitige Therapieanpassungen vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Über Roche

Roche wurde 1896 in Basel als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit größten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Seit über 125 Jahren ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil des Geschäfts von Roche. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen sehen wir unseren größten Beitrag für die Gesellschaft darin, innovative Medikamente und Diagnostika zu entwickeln, die den Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Roche hat sich im Rahmen der Science Based Targets initiative (SBTi) und der Sustainable Markets Initiative dazu verpflichtet, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Weitere Informationen unter www.roche.com.

*Für die Vorhersagefunktionen ist eine aufrechte Internetverbindung notwendig.

*Eine Indikation ist keine Garantie für eine Kostenübernahme. Letztlich obliegt es allein der Krankenkasse, ob und in welchem Umfang ein medizinisches Produkt vergütet wird.

[1] https://www.facediabetes.at/zahlen-und-fakten.html

[2] Secrest AM et al. Characterizing sudden death and dead in bed syndrome in Type 1 diabetes: analysis from two childhood onset Type 1 diabetes registries. Diabet. Med. 2011. 28, 293–300.

Rückfragen & Kontakt

BSH advisors GmbH
Telefon: +43 1 99 69 912
E-Mail: presse@bsh-advisors.com
Website: https://www.bsh-advisors.com/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BSH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel