- 06.10.2025, 13:43:35
- /
- OTS0104
Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Eurest gewinnt den VIKTUALIA-Award für Vorzeigeprojekt gegen Lebensmittelverschwendung
Eurest Österreich wurde mit dem Viktualia-Award 2025 für das Nachhaltigkeitskonzept „Stop Food Waste Corner“ ausgezeichnet.

Am 29. September 2025 verlieh das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) den Viktualia-Award für herausragende Projekte gegen Lebensmittelverschwendung. In der Kategorie „Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung“ ging die Auszeichnung an Eurest. Der Preis würdigt das Engagement von Eurest, Lebensmittelverschwendung konsequent zu vermeiden und innovative Lösungen umzusetzen.
Prämiert wurde das Konzept des „Stop Food Waste Corner“, in dem überschüssige, aber einwandfreie Zutaten vom Vortag kreativ neu verarbeitet und zu einem vergünstigten Preis angeboten werden. So entstehen neue Gerichte, die Ressourcen schonen und Gästen die Möglichkeit geben, aktiv einen Beitrag gegen Lebensmittelabfälle zu leisten.
Für dieses innovative Vorzeigeprojekt überreichte Bundesminister Norbert Totschnig den Viktualia-Award an Georg Hirsch-Stronstorff, Managing Director von Eurest Österreich, und sein Team.
„Als einer der größten Anbieter für Betriebsgastronomie Österreichs tragen wir eine besondere Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen. Mit dem Stop Food Waste Corner zeigen wir, dass nachhaltiges Handeln und kulinarischer Genuss Hand in Hand gehen können. Für uns ist es nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein Herzensanliegen, sinnvolle Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.“
– Georg Hirsch-Stronstorff, Managing Director Eurest Österreich
Verantwortung übernehmen und den Alltag nachhaltig gestalten
Der „Stop Food Waste Corner“ ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Eurest. Neben Maßnahmen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen setzt Eurest auf regionale Beschaffung, kurze Transportwege und enge Kooperationen mit heimischen Produzent:innen. Gemeinsam tragen diese Initiativen dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu fördern, Essgewohnheiten zu verändern und ökologische Verantwortung im Alltag spürbar zu machen.
Über Eurest Österreich
Eurest Österreich, eine Tochtergesellschaft der weltweit führenden Compass Group PLC, ist seit über 50 Jahren im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie tätig. Mit rund 1.400 Mitarbeiter:innen versorgt das Unternehmen täglich über 60.000 Gäste in mehr als 140 Betrieben und Institutionen. Eurest legt besonderen Wert auf Frische, Qualität und Geschmack und setzt regelmäßig neue Standards in der Betriebsgastronomie. Durch die Kombination von langjähriger Erfahrung auf dem österreichischen Markt und internationalem Know-how bietet Eurest maßgeschneiderte Verpflegungslösungen für Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Betriebsgastronomie, Facility Management sowie Eventgastronomie.
Rückfragen & Kontakt
Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H.
Christian Klausriegler, BSc
Telefon: +43 (676) 88488 624
E-Mail: christian.klausriegler@eurest.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUS