- 06.10.2025, 12:16:33
- /
- OTS0092
Umweltkontrollbericht: Ein “weiter wie bisher” ist keine Option
GLOBAL 2000 fordert progressive Umwelt- und Klimapolitik und eine Absage von Straßenbau-Projekten aus dem vorigen Jahrhundert.
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL nimmt anlässlich des heute veröffentlichten 14. Umweltkontrollberichts die Bundesregierung in die Pflicht, Österreich bei Klima- und Umweltschutz auf Zielkurs zu bringen.
“Auf etwas mehr als 300 Seiten findet die Österreichische Bundesregierung die Analyse und Handlungsempfehlungen von Österreichs führenden Expert:innen. Jetzt liegt es an unseren Minister:innen daraus umgehend konkrete Maßnahmen abzuleiten”, so Hannah Keller, Klima- und Energiesprecherin bei GLOBAL 2000: “Ein ‘weiter wie bisher’ wäre in Anbetracht der klar formulierten Krisensituation für Klima und Umwelt fatal - nicht nur für unseren Planeten, sondern auch für Sicherheit und Gesundheit der österreichischen Bevölkerung.”
Mobilitätswende dringend nötig
Starke Temperaturanstiege, Verlust von Artenvielfalt, höheres Risiko für Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen, Schadstoffbelastungen in Luft und Wasser und Verlust von Landwirtschaftlichen Nutzflächen sind nur einige der skizzierten Folgen, für den Fall, dass nicht rasch gehandelt wird.
Gleichzeitig zeigt der Bericht aber auch klar auf, was nötig ist, um der Entwicklung gegenzusteuern. Neben effektiven Klimaschutzmaßnahmen, ist hier die Mobilitätswende und eine Entwicklung weg vom motorisierten Individualverkehr hervorgehoben.
“Zahlen, Daten, Fakten und vor allem Empfehlungen sprechen zum Thema Mobilität eine klare Sprache: Ein Projekt wie die Lobauautobahn darf nicht umgesetzt werden”, analysiert Keller. “Der Tunnel würde, wie jede neue Straße, für mehr Verkehrsaufkommen sorgen und sich damit negativ auf Klima und Luftqualität auswirken. Gleichzeitig wären wertvolle landwirtschaftliche Böden unwiederbringlich zerstört und ein empfindliches Ökosystem gefährdet. Sozial gerechte und klimafitte Lösungen liegen auf der Hand: Ausbau von öffentlichem Verkehr, Fuß- und Radinfrastruktur.”
Erreichbare Ziele
Dabei zeigt der Umweltkontrollbericht letztlich deutlich: Eine andere Zukunft für Österreich ist möglich. Bei konsequentem und schnellem Handeln kann vielen der derzeitigen Krisen entgegengewirkt werden. “Österreich hat hier die Chance, wieder zum Klima- und Umweltmusterland zu werden und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Jetzt liegt es an der Bundesregierung, das Land zukunftsfit zu machen, statt uns in weiteres Klima- und Verkehrschaos zu stürzen”, appelliert Keller abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Hannah Keller, Klima- und Energiesprecherin GLOBAL 2000, +43 699
142000 64, hannah.keller@global2000.at
Marcel Ludwig, Pressesprecher GLOBAL 2000, +43 699 142000 20,
marcel.ludwig@global2000.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL