• 06.10.2025, 12:03:37
  • /
  • OTS0086

„Tiefwassertaucher unterm Dach“ mit Martina Ebm und Hanno Koffler am 8. Oktober als ORF-2-Premiere

Von Rupert Henning inszenierte ORF/MDR-Komödie bereits am 7. Oktober auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf – oder ein ganzes Haus: Dass man schwierige Situationen nicht immer allein meistern muss, zeigt sich für Martina Ebm, die als „Vorstadtweib“ oder als plötzlich „Alles finster“ wurde auch schon in der Vergangenheit mit der ein oder anderen Herausforderung konfrontiert war, am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits am Dienstag, dem 7. Oktober, um 20.15 Uhr auf ORF ON in der ORF/MDR-Komödie „Tiefwassertaucher unterm Dach“. Die Geschichte des alten Mietshauses in der Wiener Vorstadt, in dem die von Ebm gespielte Annie Breuer gemeinsam mit ihren zwei Kindern lebt, ist so bewegt wie die Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Doch so unterschiedlich sie auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Wenn es drauf ankommt, rücken sie zusammen und zeigen, dass Humor auch dunkle Stunden leichter machen kann. In weiteren Rollen standen im August und September 2023 u. a. Hanno Koffler, Leopold Pallua, Ariana Stöckle, Marcel Mohab, Safira Robens, Emma Filipović, Neda Rahmanian, Rainer Egger, Skye Macdonald, Benjamin Spindelberger, Olivia Goschler und Veronika Polly vor der Kamera. Für Regie und Drehbuch zeichnet Rupert Henning verantwortlich.

Martina Ebm: „Einfühlsamer und hoffnungsvoller Film“

„,Tiefwassertaucher unterm Dach‘ ist ein einfühlsamer und hoffnungsvoller Film über Einsamkeit, Überforderung und die Kraft menschlicher Nähe in der Anonymität der Großstadt. Im Zentrum steht Annie, eine alleinerziehende Mutter, die zwischen Job, Kindern und finanziellen Sorgen langsam den Halt verliert. Der Film erzählt mit großer Sensibilität, wie schwer es ist, um Hilfe zu bitten – und wie heilsam es sein kann, genau das zu tun.“ Außerdem: „Hinter jeder Wohnungstür verbirgt sich ein eigenes Leben, voller Kummer, Sehnsucht und kleinen Wundern. Die Geschichte zeigt, dass es oft nur einen kleinen, mutigen Schritt braucht, um nicht unterzugehen – ‚Tiefwassertaucher unterm Dach‘ ist ein stilles Plädoyer für Mitgefühl, Zusammenhalt und die Hoffnung, die entsteht, wenn Menschen einander nicht vergessen.“

Produzent, Regisseur und Drehbuchautor Rupert Henning: „Ozean zwischenmenschlicher Gefühle“

„Der Film erzählt auf unterhaltsame Weise von einem großen Wohnhaus in Wien und von seiner bunt zusammengewürfelten Bewohnerschaft, deren Lebensgeschichten ausnahmslos sehr bewegt sind – und darum sehr bewegend. Durch das Zusammenleben unter einem Dach erfahren die Leute, dass Humor auch in dunkleren Stunden der Knopf sein kann, der verhindert, dass uns ständig der Kragen platzt. Es ist eine warmherzige und zugleich ziemlich schräge Komödie über allerlei Menschen ganz verschiedenen Alters und völlig unterschiedlicher Herkunft, die man letzten Endes allesamt gerne als Nachbarinnen und Nachbarn hat, auch wenn man einige von ihnen manchmal zum Mond schießen könnte.“ Und weiter: „Das Gewässer, in dem die Tiefwassertaucher in diesem Film rumtauchen, ist der Ozean zwischenmenschlicher Gefühle – und da kommt wohl jeder irgendwann drauf, dass es nach unten von selber geht, dass man es aber nach oben nicht immer alleine schafft. Da braucht man ab und zu die anderen, braucht eine helfende Hand – einen ‚Buddy‘, wie es unter Tauchern heißt. Dann kann auch der tiefste Tauchgang wieder an die sichere Oberfläche führen.“

Mehr zum Inhalt

Annie Breuer (Martina Ebm), eine alleinerziehende Mutter Mitte 30, lebt mit ihren beiden Kindern Lena (Ariana Stöckle) und Tino (Leopold Pallua) im obersten Stockwerk eines alten Mietshauses in der Wiener Vorstadt. Bisweilen zweifelt sie, ob sie die diversen Aufgaben und Hürden des Lebens meistern kann. Sie hat bessere und schlechtere Tage, manchmal liegt ein dunkler Schatten über ihrem Gemüt und der ganzen Welt – so jedenfalls empfindet es Annie. Doch als es fast schon so aussieht, als könne sie ihre Pflichten als Mutter nicht länger erfüllen, bewahrheitet sich ein altes Sprichwort: Um ein Kind, oder auch zwei, großzuziehen, braucht man ein Dorf – oder in diesem Fall ein Mietshaus. Mit vereinten Kräften kommt man einfach besser über die diversen Hindernisse, die das Schicksal bereithält.

„Tiefwassertaucher unterm Dach“ ist eine Produktion im Auftrag von ORF und MDR, hergestellt von Gebhardt Productions und WHee Film.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel