- 06.10.2025, 11:52:06
- /
- OTS0080
Austrian Airlines und MAK bringen neue Amenity Kits für die Business Class in die Luft
Auftakt einer längerfristigen Kooperation zwischen der rot-weiß-roten Airline und dem Museum für angewandte Kunst

Business Class Gäste auf Langstreckenflügen von Austrian Airlines dürfen sich ab Oktober 2025 dank einer neuen Kooperation zwischen Austrian und dem MAK über neue Amenity Kits freuen – inspiriert von Entwürfen der Wiener Werkstätte. Das MAK stellt Textildesigns von drei der wichtigsten Künstler*innen der Wiener Werkstätte – Koloman Moser, Dagobert Peche und Mathilde Flögl – für die Gestaltung der eleganten Kulturbeutel zur Verfügung. Jeder Entwurf entsteht in zwei farblichen Varianten und begleitet die Fluggäste auf dem Hin- und Rückflug mit jeweils der*dem gleichen Künstler*in. Die neuen Amenity Kits für die Business Class sind der Auftakt für eine längerfristige Kooperation zwischen der rot-weiß-roten Airline und dem Museum für angewandte Kunst, in wenigen Monaten folgen neue Amenity Kits für die Gäste der Premium Economy Class.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem MAK, das zu den bedeutendsten Museen seiner Art weltweit gehört. Aus den vom MAK zur Verfügung gestellten Textildesigns erstellte das Austrian Design Team sechs Ausführungen der neuen Amenity Kits, die unseren Fluggästen der Business Class das Reisen noch angenehmer und vor allem kunstvoller gestalten werden“, betont Austrian Airlines CEO Annette Mann die Bedeutung der Kooperation für die österreichische Traditions-Airline.
MAK Generaldirektorin Lilli Hollein: „Die Partnerschaft mit Austrian Airlines lässt die Muster-Entwürfe der Wiener Werkstätte, die aus der herausragenden Sammlung des MAK stammen, in die ganze Welt ausschwärmen. Wir freuen uns besonders über diese Möglichkeit, an Bord von Austrian Airlines mit den Amenity Kits auch auf österreichisches Kulturerbe aufmerksam machen zu können.“
Außergewöhnliche Entwerfer*innen
Das MAK steht seit 1955 im Besitz des Archivs der 1903 gegründeten Wiener Werkstätte, deren Schaffen bis heute weltweites Renommee genießt. Sie stand für die konsequente ästhetische Durchdringung aller Lebensbereiche und gibt noch immer wesentliche Impulse in Fragen der Gestaltung. Die für die Kooperation mit Austrian Airlines ausgewählten Künstler*innen zählen zu den prägendsten und außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Wiener Werkstätte:
Dagobert Peche (1887–1923) gilt als einer der exzentrischsten Entwerfer*innen der Wiener Moderne. Obwohl er nur rund zehn Jahre gestalterisch tätig war, schuf er ein beeindruckendes Werk und wurde zum Meister der Kontraste, der Formenspiele und der Verwandlung.
Koloman Moser (1868–1918) war Mitbegründer der Wiener Werkstätte und beherrschte als Universalkünstler die Disziplinen Malerei, Grafik, Kunstgewerbe und Innenraumgestaltung ebenso wie Mode und Bühnenbild. Das von der Wiener Secession propagierte Gesamtkunstwerk lebte Moser in beeindruckender Weise vor. Er gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Wiener Moderne.
Mathilde Flögl (1893–1958) war in fast allen Gebieten des Kunsthandwerks für die Wiener Werkstätte tätig. Mit ihren fantastischen und expressiven Keramiken, Glasdekoren, Spielzeugen, Schmuckstücken, Modedesigns, Stoff- und Tapetenmustern u. v. m. prägte sie maßgeblich den Look der Wiener Werkstätte.
Nützlicher Inhalt verpackt in kunstvollem Design
Die neuen Amenity Kits für die Business Class Gäste auf den Langstreckenflügen von Austrian Airlines beinhalten eine im Design der Künstler*innen der Wiener Werkstätte gestaltete Schlafmaske, eine Zahnbürste, Zahnpasta-Tabletten, Ohrstöpsel sowie Socken. Verpackt werden die Items jeweils in Papierverpackungen von Skysupply. Eine Banderole rund um das Amenity Kit gibt den Fluggästen Hintergrundinformationen über das MAK sowie die*den Künstler*in, deren*dessen Muster als Vorlage für das Design des jeweiligen Amenity Kits gedient hat. Besonders schön und nicht nur für alle „Sammler*innen“ interessant: Da es jedes Design in zwei farblichen Ausführungen gibt, kann man sich auf seinem Hin- und Rückflug jeweils auf den*die gleiche*n Künstler*in in einer anderen Farbgebung freuen.
Längerfristige Kooperation
Die Zusammenarbeit bei der Neugestaltung der Business Class Amenity Kits markiert den Auftakt einer längerfristigen Kooperation zwischen Austrian Airlines und dem MAK. Aktuell wird bereits intensiv an der Neugestaltung der Amenity Kits für die Premium Economy Class gearbeitet, die in wenigen Monaten ebenfalls an Bord der rot-weiß-roten Langstreckenflugzeuge abheben sollen.
Bildmaterial steht unter MAK.at/presse zum Download bereit, weiteres Bildmaterial auf Anfrage.
Rückfragen & Kontakt
MAK Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Judith Anna Schwarz-Jungmann (Leitung)
T +43 1 71136-213, judith.schwarz-jungmann@MAK.at
Sandra Hell-Ghignone
T +43 1 71136-212, sandra.hell-ghignone@MAK.at
AUSTRIAN AIRLINES
Pressestelle
Telefon: +43 (0)5 1766-11231
media.relations@austrian.com
http://www.austrianairlines.ag/Press/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAK