- 06.10.2025, 11:38:33
- /
- OTS0078
200.000ste Besucherin bei den Lotterien Tagen – Ein Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Österreichischen Lotterien
Die Österreichischen Lotterien feierten dieses besondere Jubiläum im Tiergarten Schönbrunn.
Wien, 6. Oktober 2025. Die Österreichischen Lotterien feiern einen bedeutenden Meilenstein: Am vergangenen Freitag wurde die 200.000ste Besucherin der beliebten Lotterien Tage im traditionsreichen Tiergarten Schönbrunn begrüßt. Seit dem Start im Jahr 2010 locken die Lotterien Tage jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in ausgewählte Kunst-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen und sind mittlerweile ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender vieler Österreicherinnen und Österreicher. Mit einem Lotterieprodukt erhalten Besucher:innen hier jeweils an ausgewählten Tagen freien Zugang zu Top-Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie dem Tiergarten Schönbrunn.
Gesellschaftliche Verantwortung und Engagement
Als Unternehmen mit einer tiefen gesellschaftlichen Verantwortung sehen die Österreichischen Lotterien ihr Engagement weit über das reine Spielangebot hinaus. Der Grundgedanke, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, steht im Zentrum sämtlicher Aktivitäten. Die Lotterien Tage sind ein Paradebeispiel für diese Verantwortung: Sie schaffen niederschwellige Zugänge zu Kultur, Bildung, Natur und Unterhaltung für alle Bevölkerungsschichten – unabhängig von Alter, Herkunft oder individuellen Möglichkeiten. Gleichzeitig werden mit den Erlösen aus den Lotteriespielen zahlreiche gemeinnützige Initiativen und Projekte in ganz Österreich unterstützt, die dem Wohl der Gesellschaft dienen.
Erfolgsgeschichte seit 2010: Kultur und Erlebnis für alle
Was 2010 in der Albertina in Wien begann, hat sich zu einer österreichweiten Institution entwickelt: Die Lotterien Tage bieten an bestimmten Terminen Menschen mit einem Lotterieprodukt freien Eintritt zu renommierten Museen, Theatern, Kabarett- und Filmvorstellungen sowie beliebten Freizeiteinrichtungen wie dem Tiergarten Schönbrunn. Mit diesem Konzept haben die Lotterien Tage seither über 200.000 Menschen unvergessliche Erlebnisse ermöglicht und das gesellschaftliche Engagement der Österreichischen Lotterien eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Lotterien Tage war erneut der Termin im Tiergarten Schönbrunn, bei dem die 200.000ste Besucherin, die Wienerin Margit Kauder, die den Lotterientag gemeinsam mit ihrer Familie genutzt hatte, feierlich gekürt wurde. Neben dem großen Publikumserfolg zeichnen sich die Lotterien Tage durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen, innovative inklusive Angebote – etwa Führungen für blinde, sehbeeinträchtigte oder gehörlose Menschen – und eine über die Jahre konsequente Weiterentwicklung des Angebots in ganz Österreich aus.
Stimmen zum Jubiläum
Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Österreichischen Lotterien, zeigt sich begeistert vom nachhaltigen Erfolg: „Wir sind stolz darauf, dass die Lotterien Tage seit 2010 so erfolgreich sind und jedes Jahr mehr Menschen anziehen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis unserer langjährigen Bemühungen, um gleichzeitig ein besonderes Angebot für unsere Kund:innen zu schaffen und unseren Partnern eine wertvolle Unterstützung zu bieten. Die Lotterien Tage stehen für nachhaltiges gesellschaftliches Engagement und ermöglichen es uns, Kunst, Kultur und Unterhaltung in ganz Österreich erlebbar zu machen.“
Auch der stellvertretende Direktor des Tiergarten Schönbrunn, Dr. Folko Balfanz, unterstreicht die Bedeutung der Lotterien Tage: „Wir sind natürlich besonders stolz darauf, dieses Jubiläum mit der 200.000ste Besucherin im Tiergarten Schönbrunn feiern zu können. Die Partnerschaft mit den Österreichischen Lotterien und der jährliche Lotterien Tag sind seit Anbeginn eine echte Erfolgsgeschichte. Gemeinsam ist es uns gelungen, ein besonders niederschwelliges Angebot für viele Menschen zu schaffen und unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Die Österreichischen Lotterien sind für uns ein langjähriger und verlässlicher Partner, der unsere Mission teilt und uns mit großem Engagement unterstützt.“
Vorteile der Lotterien Tage auf einen Blick
- Kostenfreier Eintritt: Mit einem Lotterieprodukt erhalten Besucher:innen an ausgewählten Tagen freien Zugang zu Top-Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie dem Tiergarten Schönbrunn.
- Vielfalt erleben: Die Lotterien Tage bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl kultureller und naturbezogener Angebote kennenzulernen – von Museen über Theater bis hin zu Tiergärten.
- Inklusion und Barrierefreiheit: Spezielle Führungen und Angebote für Menschen mit Behinderungen machen die Teilnahme für alle zugänglich.
- Gemeinsames Erleben: Familien, Freundesgruppen und Einzelpersonen können gemeinsam unvergessliche Momente erleben und neue Eindrücke gewinnen.
Foto zum Download finden Sie unter: https://bit.ly/Presse-Bilder
Rückfragen & Kontakt
Patrick Minar
Managing Director Corporate Communications
Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.
Tel.: +43/1/79070 – 31900
E-Mail: patrick.minar@lotterien.at
Homepage: www.lotterien.at www.playsponsible.at
Gerlinde Wohlauf
Head of Sponsoring & Media Cooperation
Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.
Tel.: +43/1/79070 – 31920
E-Mail: gerlinde.wohlauf@lotterien
Homepage: www.lotterien.at www.playsponsible.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LOT