- 06.10.2025, 10:40:33
- /
- OTS0059
EU-Verbot von Veggie Burger, Tofu Schnitzel und Co.? Stellungnahme von VIER PFOTEN
Es ist einfach lächerlich, dass Konsument:innen nicht zugetraut wird, zwischen klar und deutlich deklarierten pflanzlichen Produkten und tierischen Lebensmitteln zu unterscheiden. Dann müsste man auch Namen wie „Körpermilch” und „Kakaobutter” verbieten. Besonders fragwürdig und zukunftsvergessen ist das Engagement unseres Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig, der sich im EU-Agrarministerrat persönlich für ein Verbot von Begriffen wie "Tofu-Schnitzel" oder "pflanzliche Würstel" eingesetzt hat. Dabei ist diese Debatte völlig überholt: Schon 2020 wurde ein solches Verbot zurückgewiesen.
Es gibt ohnehin genaue Vorgaben, die festlegen, dass pflanzliche Produkte deutlich als solche erkennbar sein müssen. An Transparenz mangelt es in diesem Bereich also wirklich nicht. Dass es hingegen bislang in Österreich noch immer keine Kennzeichnung tierischer Produkte nach Haltungsform und Herkunft gibt, scheint die ÖVP im Übrigen weniger zu stören.
Statt alles zu tun, um endlich den viel zu hohen Fleischkonsum in Österreich zu senken und Anreize für eine stärker pflanzenbasierte Ernährung zu fördern, setzt die ÖVP auf fadenscheinige Argumente, um dies zu verhindern. Dabei müsste eine Reduktion des Fleischkonsums wirklich höchste Priorität haben: Die Österreicher:innen haben heuer bereits am 10. April so viel Fleisch gegessen, wie es von der Wissenschaft für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Der übermäßige Fleischkonsum erfordert eine Massenproduktion, die nicht nur Tierleid bedeutet, sondern auch die Grenzen unseren Planeten durch die unglaubliche Ressourcenverschwendung, den hohen CO2-Ausstoß und den Abbau des Regenwaldes für Futtermittel-Anbauflächen eindeutig überschreitet sowie unser Gesundheitssystem belastet.
VIER PFOTEN fordert gemeinsam mit anderen europäischen Tier- und Umweltschutzrganisationen in einem offenen Brief, das diskutierte Verbot nicht zu beschließen: https://www.noconfusion.org/
Rückfragen & Kontakt
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Mag. Elisabeth Penz
Telefon: 06643086303
E-Mail: elisabeth.penz@vier-pfoten.org
Website: https://www.vier-pfoten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF