- 06.10.2025, 10:17:03
- /
- OTS0052
Bei allen Gesundheitsproblemen da – neue Kampagne der Apothekerschaft
Mehr als 7.000 Apothekerinnen und Apotheker sorgen rund um die Uhr für die Menschen in Österreich
Egal ob plötzlich auftretende Halsschmerzen, partybedingtes Kopfweh, ein aufgeschürftes Knie oder Rückenschmerzen beim Aufstehen: In den 1.470 Apotheken ist „Bei jedem schmerzvollen AAAA jemand für dich da!“. Unter genau diesem Motto startet die Österreichische Apothekerkammer am 6. Oktober eine österreichweit angelegte Kampagne in Print-Medien, auf Online-Plattformen sowie im TV.
„Man merkt erst, wie wichtig etwas ist, wenn es fehlt – genau da wollen wir mit unserer Kampagne ansetzen. Die Apothekerschaft steht rund um die Uhr bereit, um bei unterschiedlichsten Beschwerden zu helfen. Wir wollen zeigen, wie wichtig die Apothekerinnen und Apotheker für die ganz persönlichen Gesundheitsfragen und zahlreichen Beschwerden sind. Wer in die Apotheke kommt, weiß, dass er oder sie in besten Händen ist“, fasst es Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, zusammen.
Bis zu 600.000 persönliche Kontakte täglich zeigen eindrucksvoll, wie unverzichtbar die Apotheken für die Menschen in Österreich sind. Die niederschwellige Möglichkeit, bei Gesundheitsproblemen persönlich und kompetent versorgt zu werden und auf individuelle Fragen zum eigenen Wohlbefinden immer Antworten zu bekommen, bildet das Fundament unseres Gesundheitssystems.
„Die Apotheke ist ein Ort der Gesundheit und der Prävention. Die Kolleginnen und Kollegen sind fachlich hervorragend und umfassend ausgebildet, und genau deshalb genießen sie in der Bevölkerung auch zurecht großes Vertrauen“, ist Mursch-Edlmayr überzeugt.
Alltag in den Apotheken als Kampagnen-Inhalt
Mit der österreichweit angelegten Kampagne in Print-, Online- und TV-Form wird ab 6. Oktober auf die vielseitigen Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker hingewiesen – mit ganz typischen Beschwerden, die zum Alltag in der Apotheke gehören. Bei Halsschmerzen, einem aufgeschürften Knie, Kopfweh oder Rückenschmerzen ist der Gang in die Apotheke ums Eck quasi vorgegeben – keine Wartezeiten, individuelle Beratung und sofortige Arzneimittel, die schnell und verlässlich helfen, sorgen dafür, dass es den Betroffenen schnellstmöglich wieder besser geht.
„In der Apotheke gleicht kein Tag dem anderen. So individuell die Menschen sind, so individuell sind ihre Probleme, Fragen, Wünsche und auch Beschwerden. Mitunter sind wir auch Blitzableiter, wenn Menschen sich innerhalb des Gesundheitssystems schlecht beraten fühlen. Apothekerinnen und Apotheker sind deshalb immer lösungsorientiert und wohl auch die besten Aushängeschilder für ein funktionierendes Miteinander. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle auch bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken“, sagt Mursch-Edlmayr abschließend.
Sujets und Spot finden Sie hier: https://www.apothekerkammer.at/bei-jedem-a
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Apothekerkammer
Kommunikation
Tel: 01 / 404 14 - 600
E-Mail: presse@apothekerkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APO