- 06.10.2025, 09:00:37
- /
- OTS0023
NAVQ enthüllt The World Under Watch – ein Manifest für die Zukunft globaler Sicherheit
Cambridge Paper: Das Tech- & Visionary Paper von Stefan Embacher und Raphael Suchomel ebnet den Weg zur ersten Social Intelligence Media, Sicherheits & Krisennavigator App der Welt

NAVQ, Sicherheits- und Krisennavigator für eine neue Ära. Der Launch erfolgt am 13. Oktober in Österreich.
In einer Welt, die von Fake News, hybriden Kriegen und globalen Krisen geprägt ist, stellen Stefan Embacher, Georg Coester, Jakob Brandstätter, Ricardo Hager und ihr Entwicklungsteam bestehend aus App-Entwicklern und Intelligence Analysten mit NAVQ ein Projekt vor, das die Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts neu denkt.
Das White Paper The World Under Watch, vorgestellt im Rahmen der Cambridge Summer School, bildet die theoretische und visionäre Grundlage dieser Entwicklung: Eine Plattform, die nicht nur Daten aggregiert, sondern erstmals ein globales Lagezentrum für jeden Menschen in der Hosentasche schafft.
NAVQ: Sicherheit als kollektives Projekt
NAVQ ist die weltweit erste Plattform, die Social Intelligence Media mit einem Security- & Crisis Navigator verbindet. Das bedeutet:
Nutzer können sich vernetzen, austauschen und voneinander lernen.
Globale Ereignisse – von Demonstrationen, Terroranschlägen und Cyberangriffen bis hin zu Naturkatastrophen – werden in Echtzeit erfasst und in einem verständlichen Lagebild dargestellt.
Ein Operations Center on demand steht bereit, um Abonnenten in Krisenlagen Orientierung und konkrete Handlungsstrategien zu liefern.
„Mit NAVQ schaffen wir etwas, das es bisher nicht gab: Einen Zugang zu sicherheitsrelevanten Informationen, die bisher privilegierten Kreisen vorbehalten waren – jetzt für jedermann, jederzeit, weltweit“, so Stefan Embacher.
Vier zentrale Features von NAVQ
Globale Vernetzung: Menschen mit Sicherheitsbewusstsein finden eine Community, die Wissen teilt und vorbereitet ist.
Verifizierte Nachrichten: Sichere, geprüfte Informationen aus allen Weltregionen, gebündelt in einem System.
Visuelles Lagebild: Kameras aus aller Welt ermöglichen reale Eindrücke von Terrain, Menschenaufkommen und Dynamiken.
Crisis Navigator: Ein Leitfaden für über 20 Szenarien – vom Phishing-Anruf über Blackout bis zum Terroranschlag.
Darüber hinaus liefert NAVQ Leader Profiles mit psychologischen und strategischen Einschätzungen geopolitischer Entscheidungsträger sowie Country Risk Analysen, die aktuelle Gefahrenlagen präzise einordnen.
Visionäre Weiterentwicklung
Schon zum Launch stehen alle Kernfeatures bereit – doch das Team denkt weiter:
Aktuell wird an einem Predictive Risk Model gearbeitet, das Bedrohungen noch bevor sie entstehen kalkuliert. Dieses Modell soll künftig Risikoprognosen für Städte und Regionen liefern – von Terrorrisiken, über Cyberbedrohungen bis hin zu Naturkatastrophen.
„NAVQ ist nicht nur eine App, sondern ein Programm. Es verändert, wie wir die Welt sehen, wie wir uns bewegen, und wie wir Entscheidungen treffen. Das Wertvolle sind nicht nur die Daten – das Wertvolle ist die Fähigkeit, die Welt aktiv mitzugestalten“, erklärt Stefan Embacher.
Über NAVQ
NAVQ wurde entwickelt von Foreus AI Systems GmbH, einem Unternehmen der RocFortis Group, die von Stefan Embacher gegründet wurde. Unterstützt durch das Gründungsteam von NAVQ Georg Coester, Ricardo Hager und Jakob Brandstätter ein Team von Entwicklern und die Expertise weiterer Tochterfirmen im Sicherheits- und Intelligence-Bereich entstand in nur einem Jahr ein Projekt, das neue Maßstäbe setzt.
NAVQ richtet sich an eine internationale Community – von Sicherheits- und Verteidigungsakteuren, über die Intelligence-Szene bis hin zur Prepper-Community und allen Menschen, die Sicherheit als aktiven Bestandteil ihres Lebens begreifen.
NAVQ Launch - Social Intelligence Media, Security & Crisis Navigator
Launch-Event am 13. Oktober Wir präsentieren NAVQ – die erste App, die globale Sicherheitsinformationen, Millionen Live-Kameras und Notfallwissen in einer Plattform vereint. 🔴 Sei live dabei auf LinkedIn: 15 Minuten Keynote + 15 Minuten Q&A.
Datum: 13.10.2025, 17:00 Uhr
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: Linkedin
URL: https://www.linkedin.com/events/navq-security-crisisnavigatorap7376976441248321536/theater/
NAVQ
Rückfragen & Kontakt
RocFortis Group
Telefon: +4312385973
E-Mail: press@navq.app
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF