- 06.10.2025, 08:15:07
- /
- OTS0008
Großer Andrang beim 3. „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ von Baumit

Bereits zum dritten Mal öffnete die Baumit Zentrale in Wopfing die Türen zur Lehrwerkstätte für Interessierte aus dem Piestingtal und Umgebung. Unter dem Motto „Komm vorbei und mach dir selbst ein Bild“ nutzten zahlreiche Jugendliche, potenzielle Berufseinsteiger:innen und deren Eltern die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines innovativen Produktionsbetriebs zu werfen. Baumit setzt damit einen klaren Fokus auf Karrierechancen für Jugendliche.
„Das Interesse der jungen Besucher:innen war erneut beeindruckend. Ich hoffe, dass wir wieder einige von ihnen für eine Karriere mit Lehre bei Baumit begeistern konnten. Zumal wir nicht nur in Wopfing, sondern auch international für Berufseinsteiger:innen so einiges zu bieten haben
“, freut sich Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH, über eine gelungene Veranstaltung.
Spannendes Programm mit tiefen Einblicken in den Produktionsalltag
An den Stationen Elektro- und Metalltechnik, Industrie 4.0, 3D-Druck und Robotics konnten die Besucher:innen gemeinsam mit den Baumit Ausbildner:innen und Lehrlingen Werkzeuge direkt ausprobieren, diskutieren und die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten kennenlernen. Auch Führungen durch die Instandhaltung mit Schwerpunkt Schweißtechnik boten praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit, herauszufinden, welcher Lehrberuf der passendste ist.
„Wir suchen für den Standort Wopfing Lehrlinge in den Bereichen Metalltechnik, Mechatronik, Prozesstechnik, Elektrotechnik und heuer auch Baumaschinentechnik. Besonders wichtig ist uns, dass die Jugendlichen nicht nur ihr Handwerk lernen, sondern auch den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand werfen. Deshalb entwickeln wir unseren Ausbildungsplan laufend weiter – moderner und praxisnäher von Jahr zu Jahr
“, erklärt Karl Postl, Ausbildungsleiter der Baumit Lehrwerkstätte.
Lehre mit Matura: Ein Erfolgsmodell im Piestingtal
Der Baumit Standort Wopfing ist auch Träger der Initiative „Lehre mit Matura“ für das gesamte Piestingtal, die heuer bereits ins zweite Schuljahr (2025/26) geht. Am Programm steht aktuell das Maturafach Deutsch. „Mehr als ein Drittel unserer Lehrlinge entscheidet sich inzwischen für die Lehre mit Matura – einige haben diese bereits sehr erfolgreich abgeschlossen“, so Postl weiter.
Über Baumit
Für das österreichische Familienunternehmen Baumit war und ist nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln grundlegend, um langfristig erfolgreich zu sein und sich weiterzuentwickeln. Ökonomischer Fortschritt steht dabei stets im Einklang mit sozialer Verantwortung und ökologischer Verträglichkeit. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei Baumit: https://baumit.at/go2morrow
Die Baumit GmbH erwirtschaftete 2024 in Österreich als eines der führenden Unternehmen der Baubranche einen Umsatz von 287 Millionen Euro und beschäftigt 690 Mitarbeiter:innen.
Mehr zur Lehre bei Baumit: https://baumit.at/unternehmen/lehre-bei-baumit
Mehr zur Lehre bei Baumit
Lehre mit Matura: Der Baumit Standort Wopfing ist auch Träger der Initiative „Lehre mit Matura“ für das gesamte Piestingtal, die heuer bereits ins zweite Schuljahr (2025/26) geht.
Rückfragen & Kontakt
Baumit Pressestelle
Jörg Schaden
Telefon: +43 676 624 1785
E-Mail: office@freecomm.cc
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FRE