- 05.10.2025, 10:39:03
- /
- OTS0017
Das war Kids in Fashion 2025
Die Wiener Jugendzentren präsentieren kreative Modevisionen von Kindern und Jugendlichen
Kids in Fashion ging in die 31. Runde: Fast 60 kreative Modevisionen von Kindern und Jugendlichen wurden am Samstag in der WU Mensa in Wien präsentiert. Bei Kids in Fashion werden Modeentwürfe von 4-21-Jährigen in die Realität umgesetzt, egal, wie ausgefallen sie sind. Die jungen Teilnehmer:innen zeichnen ihre Entwürfe nicht nur, sie nutzen auch verschiedenste Bastelmaterialien, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis: Schrille Outfits, die im Sommer von Modeschüler:innen detailgetreu nachgeschneidert und nun von jugendlichen Nachwuchsmodels am Laufsteg präsentiert wurden.
Preisträgerin Mira aus dem Simmeringer Jugendzentrum wurde als eine von über 2.800 Einsendungen ausgewählt: „Ich war voll überrascht, als ich erfahren habe, dass einer meiner Entwürfe gewonnen hat“, erzählt die 10-jährige Designerin. „Ich habe viele grüne und lila Krepp-Papier-Fleckerl einzeln aufgeklebt – das Kleid ist wirklich sehr cool geworden!“
Gemeinderat Lukas Burian besuchte in Vertretung von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling die große Abschlussshow: „Kids in Fashion zeigt einmal mehr, wie viel Kreativität und Mut in unseren Kindern und Jugendlichen steckt. Es ist beeindruckend, mit welchem Selbstbewusstsein sie ihre Ideen auf den Laufsteg bringen. Dieses Projekt verbindet künstlerische Freiheit mit Teamgeist und ist ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig es ist, jungen Menschen Räume für ihre Talente zu eröffnen.“
Gemeinderätin und Jugendzentren-Obfrau Marina Hanke ist seit Jahren Stammbesucherin der Fashionshow: „Es ist jedes Jahr faszinierend zu sehen, wie die vielen originellen Ideen der jungen Designer:innen auf den Laufsteg gebracht werden. Besonders berühren mich die stolzen Blicke der Kinder und Jugendlichen, die ihre originellen Designs plötzlich im echten Leben sehen.“
Auch Landesjugendreferentin Brigitte Bauer-Sebek und Jugendzentren-Geschäftsführerin Manuela Smertnik ließen sich das Finale von Kids in Fashion nicht entgehen und gratulierten den jungen Preisträger:innen ebenso wie allen Mitwirkenden von Kids in Fashion. Neben der fulminanten Modenschau konnten vor Ort die prämierten Originalzeichnungen im Rahmen einer Ausstellung bewundert werden. Jedes Jahr wieder ist es für die Expert:innen-Jury eine schwere Entscheidung aus der Fülle an kreativen Ideen und ausgefallenen Modevisionen die Besten der Besten auszuwählen.
Nach der Show ist vor der Show Der Verein Wiener Jugendzentren ruft zu Einsendungen für Kids in Fashion 2026 auf! Kinder und Jugendliche zwischen 4 bis 21 Jahren aus ganz Österreich können ihre Modeentwürfe ab sofort wieder einreichen. Mehr Details und laufende Updates zu Kids in Fashion finden sich auf der Jugendzentren-Website www.jugendzentren.at/kids-in-fashion
- Das Modeprojekt Kids in Fashion besteht aus vier Teilen:
- Designwettbewerb: Kreative zwischen 4 und 21 Jahren senden ihre Entwürfe ein
- Modewerkstatt: Modeschüler:innen schneidern die prämierten Entwürfe originalgetreu nach
- Modelwettbewerb: Casting von Nachwuchsmodels, die die Kreationen am Catwalk präsentieren
- Abschluss-Show: Die Fashionshow im Herbst bildet das große Finale von Kids in Fashion
Details zur Einsendung:
Einreichblätter zum kostenlosen Download auf der Jugendzentren-Website. Bei der Einsendung bitte unbedingt folgende Angaben leserlich mitschicken: Vor- und Nachname, Adresse, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Alter (4 bis 21 Jahre)
Alle Infos unter www.jugendzentren.at/kids-in-fashion (Schluss) red
Rückfragen & Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit Verein Wiener Jugendzentren
Marilyn Velasco Magoo
Telefon: + 43 676897060332
E-Mail: m.magoo@jugendzentren.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK