• 05.10.2025, 10:00:40
  • /
  • OTS0011

Rund 2.200 Außerlandesbringungen von Menschen aus Syrien und Afghanistan aus Österreich seit 2022

Weitere Abschiebungen nach Syrien in Vorbereitung – intensive Planungsmaßnahmen für Abschiebungen nach Afghanistan laufen

Wien (OTS) - 

Obwohl in Desinformationskampagnen anders dargestellt, ergibt sich bei Betrachtung der öffentlich zugänglichen Detailstatistik des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein klares Bild zum Thema der Abschiebungen aus Österreich. Allein in diesem Jahr wurden bis Ende September mehr als 10.400 Personen außer Landes gebracht.

„Abschiebungen von verurteilten Straftätern aus Syrien oder Afghanistan werden durch das BFA konsequent umgesetzt. Im Durchschnitt müssen 35 Menschen pro Tag Österreich verlassen, weil sie illegal aufhältig oder straffällig geworden sind“, sagt Innenminister Gerhard Karner.

Abschiebungen und freiwillige Ausreisen von Menschen aus Syrien seit 1. Januar 2022

Auch wenn Anträge auf Schutz von Menschen aus Syrien bis Dezember 2024 eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Anerkennung hatten (kein Asyl, aber Zuerkennung subsidiärer Schutz), wurden regelmäßig Abschiebungen in andere europäische Staaten durchgeführt. Rund 680 Abschiebungen von Personen aus Syrien wurden seit Jahresbeginn 2022 in verschiedene europäische Staaten durchgeführt (vorwiegend Dublin-Abschiebungen). Rund 50 Prozent davon waren verurteilte Straftäter.

Österreich ist seit Juli 2025 das einzige europäische Land (seit rund 15 Jahren), das bereits mehrere Abschiebungen von verurteilten syrischen Straftätern in ihr Heimatland durchgeführt hat – dieser Weg wird konsequent fortgesetzt. Aber auch die freiwillige Ausreise von Personen aus Syrien in ihr Heimatland wurde und wird forciert. Rund 900 syrische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger haben seit Anfang 2022 Österreich freiwillig verlassen – alleine 644 davon seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024.

Zur Einordnung: 2024 gab es rund 100 freiwillige Ausreisen von Syrerinnen und Syrern – im Jahr 2025 sind es bislang 644 freiwillige Ausreisen. Dies entspricht einer Steigerung um mehr als 500 Prozent. Durch das BFA wurden entsprechende Maßnahmen zur Unterstützung der freiwilligen Ausreise unmittelbar nach dem Fall des Assad-Regimes eingeleitet.

Abschiebungen und freiwillige Ausreisen von Menschen aus Afghanistan seit 1. Januar 2022

Rund 500 Abschiebungen von Menschen aus Afghanistan wurden seit Jahresbeginn 2022 durchgeführt. Der Großteil davon waren Dublin-Abschiebungen in andere EU-Staaten bzw. Abschiebungen in andere europäische Staaten. Aber auch mehr als 180 freiwillige Ausreisen von Personen aus Afghanistan sind evident.

Der erfolgreich eingeschlagene Weg wird auch weiterhin fortgesetzt. Aktuell werden weitere Abschiebungen nach Syrien vorbereitet und die Planungsmaßnahmen für baldige Abschiebungen nach Afghanistan laufen.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
Telefon: +43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
https://www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel