- 05.10.2025, 09:30:32
- /
- OTS0007
Endspurt im Wiener Klimateam: Noch bis 10. Oktober deine Idee einbringen!
Die Möglichkeit zum Diskutieren und Ideen einbringen gibt es kommende Woche beim Klimateam-Forum in der Josefstadt und dem Penzinger Klima- und Umwelttag
Endspurt im Wiener Klimateam: Noch bis 10. Oktober können Wiener*innen ihre Idee für ein gutes Klima in den Bezirken Josefstadt und Penzing einbringen. „Egal wie klein oder groß die Idee ist: Jede Idee, die das Klima und die Lebensqualität im Bezirk besser macht, ist willkommen“, sagt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. Gesucht werden Ideen, die sich auf die vier Bereiche klimafreundliche Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Nutzung von erneuerbaren Energien und klimafitten Stadtraum beziehen.
Zahlreiche Bezirksbewohner*innen haben auf Veranstaltungen bereits Ideen eingebracht, so auch kürzlich beim Klimateam-Forum in der Bezirksvorstehung in Penzing mit Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und dem Klimaexperten Michael Friesenecker. Diskutiert wurde unter anderem darüber, wie Gegenstände länger genutzt werden können und welche Möglichkeiten sich dafür im Bezirk anbieten. Auch grüne Aufenthaltsbereiche in den dicht bebauten Bereichen von Penzing waren ein Thema.
„Für den Klimaschutz reicht es nicht, wenn sich nur die Politik Möglichkeiten überlegt, was wir für das Klima in Penzing tun können. Für den Klimaschutz müssen wir alle zusammenarbeiten und deshalb ist es so wertvoll, dass die Bewohner*innen beim Wiener Klimateam ihre Ideen für ein gutes Klima in den Grätzln mit uns teilen. Gemeinsam arbeiten wir so an der Zukunft unseres Bezirks“, freut sich Michaela Schüchner, Bezirksvorsteherin von Penzing.
Bei verschiedenen Veranstaltungen wie den Hofgesprächen oder dem Penzinger Klima- und Umwelttag können Sie sich noch über das Wiener Klimateam informieren.
Haben Sie einen Vorschlag, wo Kleidung getauscht, Lebensmittel geteilt oder Geräte repariert werden sollen? Welche Möglichkeiten es gibt, damit Personen motiviert werden können, öfter zu Fuß zu gehen oder mit den Öffis unterwegs zu sein? Haben Sie eine Idee wie erneuerbare Energien im Grätzl besser genutzt werden können oder wo es mehr Grünflächen und Schatten braucht? Dann bringen Sie Ihre Ideen online unter mitgestalten.wien.gv.at/wiener-klimateam, bei Veranstaltungen vor Ort oder per Post ein.
Klimateam-Veranstaltungen in Penzing und der Josefstadt
Bis zum 10. Oktober finden noch einige Veranstaltungen in Penzing und der Josefstadt statt. Unter anderem ist das Wiener Klimateam an folgenden Orten unterwegs:
Hofgespräche
- Datum: 6. Oktober 2025, 17 bis 18 Uhr
- Ort: 14., Goldschlagstraße 144-146, Stiege 5
Wiener Klimateam-Forum Josefstadt
- Datum: 8. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr
- Ort: 8., Sitzungssaal der Bezirksvorstehung, Schlesingerplatz 4
- Details und Anmeldung: https://ticket.wien.gv.at/M20/bezirksforum8/
Penzinger Klima- und Umwelttag
- Datum: 9. Oktober 2025, 17 bis 20 Uhr
- Ort: 14., Hütteldorfer Straße 188, Pavillon 1
Zum Wiener Klimateam
Mit dem Wiener Klimateam beschreitet die Stadt Wien neue Wege der Beteiligung und Kooperation: Wiener*innen können ihr Lebensumfeld direkt mitgestalten und ihre Ideen zusammen mit Politik und Verwaltung umsetzen. In den ersten drei Klimateam-Jahren wurden über 4.000 Ideen eingebracht. Wiener*innen und Expert*innen haben daraus gemeinsam 75 Projekte in neun Bezirken entwickelt. Eine große Bandbreite an Projekten ist bereits umgesetzt: Dazu zählen etwa die Umgestaltung des Vorplatzes der U3-Endstation Ottakring oder des Schlingermarkts, ein familienfreundlicher Naturlehrpfad, Fahrradreparatur-Angebote, Fassadenbegrünungen sowie Infoabende für Energiegemeinschaften. Alle Infos unter mitgestalten.wien.gv.at/wiener-klimateam.
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Philipp Lindner
Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 1 4000 81853
E-Mail: philipp.lindner@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK