• 04.10.2025, 09:51:02
  • /
  • OTS0011

NEOS zum Weltlehrertag: Lehrerinnen und Lehrer verdienen unsere höchste Wertschätzung

Martina von Künsberg Sarre: „Lehrkräfte sind diejenigen, die dafür sorgen, dass Schule ein Ort ist, an dem Kinder sich wohlfühlen und wachsen können.“

Wien (OTS) - 

Anlässlich des morgigen Weltlehrertages dankt NEOS-Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre allen Lehrkräften für ihren täglichen Einsatz: „Lehrerinnen und Lehrer verdienen unsere höchste Wertschätzung. Sie leisten weit mehr als Wissen zu vermitteln. Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz!“

Jedem Kind die Flügel zu heben bedeute, dafür zu sorgen, dass jedes Kind – unabhängig von der Herkunft, dem Bildungshintergrund der Eltern oder dem Familieneinkommen - die bestmögliche Bildung erhält, sagt von Künsberg Sarre. „Wir müssen deshalb dafür sorgen, dass sich Lehrerinnen und Lehrer auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können, nämlich Kinder und Jugendliche bestmöglich beim Lernen und in ihrer Entwicklung zu begleiten. Daher bauen wir gemeinsam mit NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr Bürokratie ab und schaffen zusätzliche Unterstützung: Es gibt mehr psychosoziales Fachpersonal, erstmals auch Sozialarbeit an Bundesschulen, und die Zahl des Unterstützungspersonals wird deutlich erhöht. All das entlastet die Pädagoginnen und Pädagogen im Alltag und gibt ihnen mehr Raum für ihre Kernaufgaben.“

All diese Schritte zeigen, dass NEOS das Bildungssystem nicht nur verwalten, sondern weiterentwickeln wollen. Und genau hier setzt auch die Bildungstour an, die Martina von Künsberg Sarre nächste Woche in Vorarlberg startet. Das Motto lautet „Bildung reformieren statt reparieren“: „Wir wollen bei dieser Tour alle, die mit unserem Bildungssystem zu tun haben, an einen Tisch holen und zuhören. Probleme, die es gibt, werden offen angesprochen und dann wird gemeinsam an Lösungen gearbeitet – damit Schule endlich wieder ein Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler gerne lernen und Lehrerinnen und Lehrer gerne arbeiten.“

Rückfragen & Kontakt

NEOS - Das Neue Österreich
Presseabteilung
0676/4194951 (bitte nur Anrufe, keine SMS)
presse@neos.eu

(Ausschließlich für Medienanfragen!
Bürger:innenanfragen bitte an kontakt@neos.eu )

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel